API src

Entwicklung eines Biosensors fuer biogene VOC (volatile organic compounds) in der Atmosphaere

Description: Das Projekt "Entwicklung eines Biosensors fuer biogene VOC (volatile organic compounds) in der Atmosphaere" wird/wurde gefördert durch: Justus-Liebig-Universität Gießen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Gießen, Institut für Phytopathologie und Angewandte Zoologie.Ziel des Projektes ist, fundierte Daten ueber die prinzipielle Tauglichkeit der EAG (Elektroantennogramm)-Methode als technische Grundlage fuer einen Biosensor fuer biogene VOC zu gewinnen. Dazu ist eine Optimierung der Praeparation der Insektenantennen zur Verbesserung der Standzeit und der Zuverlaessigkeit des Biosensors sowie ein systematisches Screening verschiedener VOC sowie moeglicher Stoerparameter zur Definition der Einsatzbedingungen des Biosensors notwendig. Wenn die kritischen Parameter optimiert und die Einsatzbedingungen definiert sind, kommt ein breites Feld der Anwendungsmoeglichkeiten zwischen Timing-Hilfe bei Pflanzenschutzmassnahmen bis zur Ueberwachung pflanzenphysiologischer und atmosphaerischer Prozesse in Echtzeit in Frage.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Gießen ? Biosensor ? VOC ? Phytopathologie ? Zoologie ? Betriebsdaten ? Luftverschmutzung ? Analyseverfahren ? Monitoring ? Atmosphäre ? Kenngröße ? Luftanalytik ? Pflanzenphysiologie ? Screening [Voruntersuchung] ? Zuverlässigkeit ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1993-04-01 - 1995-05-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.