API src

Marine Palaeoklimatologie: Spaetquartaere Klimaschwankungen - Auswirkungen auf den marinen Kohlenstoffkreislauf in den Tropen

Description: Hauptziel des Vorhabens ist die Untersuchung der Aenderungen des marinen Kohlenstoffkreislaufs in Folge spaetquartaerer Klima- und Meeresspiegelschwankungen in den Tropen, einer Region, die in der aktuellen Palaeoklimaforschung eine Schluesselposition einnimmt, da neueste Arbeiten zeigen, dass die Tropen eine wichtige Rolle fuer die Klimaschwankungen des Quartaers spielten, es aber nur wenige Datensaetze gibt. Die geplanten Untersuchungen dienen der regionalen Erfassung und zeitlichen Einordnung global wirksamer, aber nicht immer synchron auftretender Klimaereignisse und ihrer Auwirkungen auf den marinen Kohlenstoffkreislauf. Aufgrund der Lage des Untersuchungsgebietes an der Schnittstelle zwischen Land und Ozean werden die Untersuchungen auch zur Verbindung terrestrischer mit marinen Aufzeichnungen von Klimaschwankungen beitragen und neue Erkenntnisse ueber die Auswirkungen der klimatischen Wechselwirkungen zwischen Land und Ozean auf den marinen Kohlenstoffkreislauf vermitteln.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Paläoklimatologie ? Klimatologie ? Kombinationswirkung ? Klimavariabilität ? Marines Ökosystem ? Kohlenstoffkreislauf ? Terrestrisches Ökosystem ? Tropengebiet ? Meeresgewässer ? Ökosystemforschung ? Stoffkreislauf ? Globale Aspekte ? Ozeanographie ? Ozean ? Ökozyklus ?

Region: Hamburg

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1998-08-01 - 2000-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.