Description: Das Projekt "Messung gasfoermiger Emissionen. Bestimmung des durch Adsorption an Silicagel erfassbaren organisch gebundenen Kohlenstoffs in Abgasen mit hoeherem Wassergehalt" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technischer Überwachungs-Verein Rheinland Sicherheit und Umweltschutz durchgeführt. Das in der VDI-Richtlinie 3481 Blatt 2 beschriebene Messverfahren (Kurzbezeichnung: Silicagel-Verfahren), das sich in einer Reihe von Anwendungsfaellen als Bezugsmessverfahren bestens bewaehrt hat, soll weiterentwickelt werden mit dem Ziel, auch in Abgasen mit hohem Wassergehalt zuverlaessige Messungen durchfuehren zu koennen. Es soll festgestellt werden, auf welche Weise der im Probegas enthaltene Wasseranteil am besten abgeschieden und auf seinen Kohlenstoffgehalt untersucht werden kann. Vorgesehen sind neben Laboruntersuchungen praxisnahe Erprobungen an sechs verschiedenen Anlagearten. Dabei sollen insbesondere auch Aussagen zum Stand der Technik hinsichtlich der Abgasreinigung bei Brauereien (Pfannendunst-Absaugung) gewonnen werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Rheinland ? Brauerei ? Kieselgel ? Organischer Kohlenstoff ? Kohlenstoffgehalt ? Kohlenstoff ? Abgasuntersuchung ? Adsorption ? Emissionsüberwachung ? Schadstoffemission ? Abgasmessung ? Emissionsmessung ? Abgas ? Abgasreinigung ? Absaugung ? Messverfahren ? Organischer Schadstoff ? Stand der Technik ? Umwelttechnik ? Umweltschutzvorschrift ? Wassergehalt ? VDI-Richtlinie ? Laboruntersuchung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1978-02-01 - 1979-07-30
Accessed 1 times.