Description: Das Projekt "Wiederansiedlung von Ackerbegleitflora (Rote-Liste-Arten)" wird/wurde gefördert durch: Fachhochschule Bingen, Fachbereich Agrarwirtschaft, Fachgebiet Agrartechnik. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fachhochschule Bingen, Fachbereich Agrarwirtschaft, Fachgebiet Agrartechnik.Ziel: Wiederansiedlung verschollener Ackerbegleitflora. Hypothese: Naehrstoffauslagerung und verringerte Saatdichte der Kulturpflanzen ist die Voraussetzung fuer die Existenz vieler Ackerbegleitkraeuter. Initialeinsaat vorher vermehrter Ackerbegleitflora soll sich unter oben angegebenen Voraussetzungen ueber Samenbildung erhalten. Arbeitshypothese nur teilweise bestaetigt, da zu viel Samen mit Maehdruschernte als Potential verloren gehen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kulturpflanze ? Pflanzengesellschaft ? Pflanzensamen ? Gefährdete Arten ? Nutzpflanze ? Pflanzenbestand ? Wiederansiedlung ? Wildpflanze ? Artenliste ? Ackerfläche ? Artenvielfalt ? Naturschutzprogramm ? Rote Liste gefährdeter Arten ? Segetalflora ? Naturnahe Bewirtschaftung ? Flora ? Landwirtschaft ? Biologische Entwicklung ? Agrartechnik ? Artenschutz [Pflanze] ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-01-01 - 2025-04-25
Accessed 1 times.