API src

Sensortechnik zur ganzflächig mechanischen Unkrautbekämpfung

Description: Das Projekt "Sensortechnik zur ganzflächig mechanischen Unkrautbekämpfung" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik.Die mechanische Unkrautbekämpfung erhält neue Bedeutung - systembedingt im ökologischen Landbau und außerdem als Alternative zum Einsatz chemischer Mittel. Das Wirkprinzip der Geräte, unter ihnen dominiert der Striegel, beruht weitgehend auf dem Verschütten, auch dem Herausreißen der unerwünschten Pflanzen. In der heranwachsenden Kultur aber wird auch die Nutzpflanze gefährdet. Je nach Wachstumsstadium und Bodenzustand gelingt der Effekt auf das Unkraut und misslingt die Schonung der Nutzpflanze. Die Sorgfalt zur Geräteeinstellung ist - vor allem unter wechselnden Bedingungen - begrenzt. Das gleiche gilt für die Auswahl des jeweils geeigneten Geräts und Arbeitsorgans; also der Zinkenform und -position. Daher soll ein Mess- und Regelsystem konzipiert und erprobt werden: es soll den Effekt des Arbeitswerkzeugs auf Unkraut und Kulturpflanze messtechnisch erfassen, um die Eingriffsintensität den Unterschieden im Boden und Pflanzenbestand anzupassen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kiel ? Vegetationsschaden ? Kulturpflanze ? Sensor ? Unkraut ? Messtechnik ? Nutzpflanze ? Pflanzenbestand ? Mechanisches Verfahren ? Anwendungstechnik ? Bodenzustand ? Bodenqualität ? Chemikalien ? Ökologischer Landbau ? Unkrautbekämpfung ? Verfahrenstechnik ? Wirkungsgrad ? Pflanze ? Chemische Schädlingsbekämpfung ? MSR-Technik ? Pflanzenschutz ? Umweltfreundliche Technologie ? Landwirtschaftliche Fläche ? Alternativtechnologie ? Eignungsfeststellung ? Mechanische Unkrautbekämpfung ? Physikalische Schädlingsbekämpfung ? Wachstum [biologisch] ? Werkzeug ?

Region: Schleswig-Holstein

Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1999-07-16 - 2025-04-25

Status

Quality score

Accessed 1 times.