API src

Ökonomie des Klimawandels - Neubewertung der Wirksamkeit internationaler Klimaabkommen nach COP 15 (RECAP15)

Description: Das Projekt "Ökonomie des Klimawandels - Neubewertung der Wirksamkeit internationaler Klimaabkommen nach COP 15 (RECAP15)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Frankfurt Oder, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Finanzwissenschaft und Umweltökonomie durchgeführt. 1. Vorhabensziel: Dieses Vernetzungsprojekt zielt auf die wissenschaftliche Unterfütterung und das transdisziplinäre Training von DoktorandInnen zum Aufbau eines Wissensnetzwerks zur Ökonomie internationaler Klimaverhandlungen in Deutschland. Der theoretische und methodische, (völker-)rechtliche und ökonomische State-of-the-Art zu internationalen Verhandlungen und Verträgen soll für die Entwicklung und das Design von 'Post-Kyoto'-Architekturen der internationalen Klimapolitik mobilisiert werden. 2. Arbeitsplanung: In einem auf drei Jahre ausgelegten Programm werden die DoktorandInnen nach einführenden Vorlesungen und Seminaren in betreuten Spezialisierungen zur Promotion an der Viadrina ertüchtigt. Durch Medientraining, ausgewählte Teilnahme an internationalen Verhandlungen und Besuchsprogrammen bei think-tanks sowie Science-Policy Workshops mit Stakeholdern (NGOs und Politik) soll die Transdisziplinarität in der Ausrichtung der Arbeiten gesichert werden. Durch Artikel in Fachzeitschriften und populären Medien, politikbezogene Kurzstudien (Stern-like) werden wirksame Beiträge für die Entwicklung eines praxisrelevanten ökonomischen Verständnisses der internationalen Klimaverhandlungen nach dem Scheitern großer, geschlossener Entwürfe in Kopenhagen (COP15) entwickelt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Frankfurt an der Oder ? Kopenhagen ? Hochschulausbildung ? Bundesrepublik Deutschland ? Völkerrecht ? Internationale Klimapolitik ? Interessenvertreter ? Internationales Übereinkommen ? Internationale Zusammenarbeit ? Makroökonomie ? Rechtsgrundlage ? Stand der Technik ? Umweltökonomie ? Vertrag ? Wirkungsanalyse ? Klimaschutz ? Klimapolitik ? Nichtstaatliche Organisation ? Stand von Wissenschaft und Technik ? Transdisziplinarität ? Internationale Umweltpolitik ? Klimawandel ? Workshop ? Ausbildungsinhalt ? Handlungsbeteiligter ? Kyoto-Protokoll [Klimaschutzvertrag 1997] ? Unterricht ? Verhandlungslösung ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-09-01 - 2015-03-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.