Description: Das Projekt "Habitatansprueche gefaehrdeter Fischarten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bern, Zoologisches Institut, Abteilung Synökologie durchgeführt. Die wichtigste Ursache fuer die Gefaehrdung der Fische ist die Veraenderung ihrer Lebensraeume durch den Menschen. Um gefaehrdete Fischarten wirkungsvoll schuetzen und erhalten zu koennen, sind Detailkenntnisse zum Vorkommen, zur Lebensweise und zur Habitatnutzung notwendig. Mit diesem Projekt werden Grundlagen fuer den Schutz von Bachneunaugen (Lampetra planeri), Nasen (Chondrostoma nasus) und weiteren Arten des schweizerischen Mittellandes erarbeitet, indem die Nutzung der von verschiedenen Alterstadien bewohnten Teilhabitate analysiert wird. Mit Modellen werden Aussterberisiken gefaehrdeter Populationen geschaetzt und gemeinsam mit den fuer die Fischerei und den Wasserbau zustaendigen Stellen Massnahmen zur Foerderung dieser Populationen ausgearbeitet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Fischart ? Fisch ? Landschaftsökologie ? Synökologie ? Tierökologie ? Fließgewässer ? Neunauge ? Schweiz ? Habitat ? Umweltschutzmaßnahme ? Wasserbau ? Artenschutz ? Fischerei ? Population ? Chondrostoma-nasus ? Lampetra-planeri ? Ökomodell ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-11-01 - 1994-10-31
Accessed 1 times.