Description: Das Projekt "OPVcaps - Entwicklung einer industrietauglichen Hochbarrierefolie zur Verkapselung von organischen PV-Modulen, Teilvorhaben: Material- und Modulcharakterisierung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Center für Silizium Photovoltaik CSP.Das Teilprojekt unterstützt die Entwicklung einer industrietauglichen Hochbarrierefolie zur Verkapselung von organischen PV-Modulen mit Material- und Modulcharakterisierungsmethoden. Am Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP erfolgen dazu hochauflösende mikrostrukturelle Charakterisierungen der im Projekt entwickelten Hochbarriererefolien und Schichten sowie deren Korrelation zu werkstoffmechanischen Eigenschaften. Weiterhin beinhaltet das Projekt auch eine Methodenoptimierung zur hochempfindlichen und schnellen Bestimmung der Barrierewirkung z.B. für eine fertigungsnahe Qualitätskontrolle. Darüber hinaus untersucht das Fraunhofer CSP die Langzeitstabilität der mit den entwickelten Hochbarrierefolien verkapselten OPV-Module mittels beschleunigter Alterungstests. Durch das Teilprojekt wird der Entwicklungsprozess bis hin zur Applikation der Hochbarrierefolie unterstützt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Organische Photovoltaik ? Photovoltaik ? Silizium ? Material ? Belastbarkeit ? Korrelationsanalyse ? Struktur-Wirkung-Beziehung ? Verfahrensoptimierung ? Qualitätsmanagement ? Kapselung ? Kontrollsystem ? Langzeitverhalten ? Schnelltest ? Werkstoffkunde ? Wirkungsanalyse ? Klimaschutz ? Alterung ? Dünnschichtmodul [Solarzelle] ? Hochbarrierefolie ? Mechanische Belastung ? Solarmodul ?
Region: Sachsen-Anhalt
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-08-01 - 2019-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0324085B (Webseite)Accessed 1 times.