API src

Unterstützungsleistungen im Rahmen der Überprüfung der Zuschlagszahlungen für Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen

Description: Das Projekt "Unterstützungsleistungen im Rahmen der Überprüfung der Zuschlagszahlungen für Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Prognos AG, Büro Berlin durchgeführt. Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ermöglicht eine gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme und ist eine wichtige Technologie zur Steigerung der Primärenergieeffizienz, zur Reduktion von CO2-Emissionen und für den Ressourcenschutz. Um den Anteil der KWK-Stromerzeugung zu erhöhen, werden KWK Kraftwerke daher seit dem Jahr 2002 direkt über das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG) gefördert. Da sich die Rahmenbedingungen für KWK-Kraftwerke durch die Energiewende kontinuierlich ändern, wurde das KWKG seither regelmäßig angepasst. Im aktuellen KWKG ist in § 34 festgeschrieben, dass das Bundessministerium für Wirtschaft und Energie (usw.) jährlich die Angemessenheit der Höhe der Zuschlagzahlungen für KWK-Anlagen (überprüft) usw.'. In dieser Evaluierung wird überprüft, ob die Summe aus Zuschlagssätzen und dem Marktpreis die Stromgestehungskosten nicht übersteigt. Seit dem Jahr 2016 wird diese Überprüfung jährlich wiederholt. Mit dem folgenden Projekt unterstützt die Prognos AG das BMWi daher bei der Überprüfung der Zuschlagszahlungen für Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen in den Jahren 2019, 2020 und 2021.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: CO2-Emission ? Berlin ? Energiewende ? Heizkraftwerk ? Kraft-Wärme-Kopplung ? Solarthermisches Kraftwerk ? Stromerzeugung ? Stromgestehungskosten ? CO2-Minderung ? Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz ? Bewertung ? Energie ? Marktpreis ? Technik ? Kraftwerk ? Ressourcenschutz ? Kontinuierliches Verfahren ?

Region: Berlin

Bounding boxes: 10.44987° .. 10.44987° x 54.03573° .. 54.03573°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-06-24 - 2021-12-24

Status

Quality score

Accessed 2 times.