Description: Das Projekt "Akkumulation und Effekte von Schwermetallen bei weidenden Makrozoobenthosarten (hier: Littorina littorea, die Gemeine Strandschnecke) auf Natur- und Schlackesteinen im Wasserwechselbereich" wird/wurde gefördert durch: Peute Baustoff GmbH. Es wird/wurde ausgeführt durch: Verein Jordsand zum Schutze der Seevögel und der Natur, Institut für Naturschutz und Umweltschutzforschung.Die Bioakkumulation von Schwermetallen und moeglichenfalls daraus folgende histopathologische Effekte bei weidenden Makrozoobenthosarten sind zwei bislang noch nicht hinreichend geklaerte Aspekte zur Beurteilung des Einsatzes von Kupferhuettenschlackesteinen (NA-Schlacke) im Wasserbau. Die durchgefuehrten Untersuchungen sollten Antworten zu Fragen der moeglichen histopathologischen Auswirkungen des Austrags von Schwermetallen aus NA-Schlacke auf Schnecken und zur Frage nach einer potentiellen Anreicherung von Schwermetallen unterhalb der pathologisch wirksamen Schwelle in den die Schlackesteine besiedelnden Schnecken geben.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Baustoff ? Schnecke ? Gewässerbelastung ? Schwermetall ? Vogelschutz ? Insel ? Makrozoobenthos ? Bioakkumulation ? Gewässerqualität ? Schwermetallakkumulation ? Wasserbau ? Wassergefährdende Stoffe ? Schadstoffakkumulation ? Naturschutz ? Gemeine-Strandschnecke ? Histologie ? Insel-Pellworm ? Kupferhuettenschlackesteine ? Littorina-Littorea ? Nordfriesisches-Wattenmeer ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-06-01 - 1998-03-31
Accessed 1 times.