Description: In dem Vorhaben soll der anaerobe Abbau von Brauereiabwaessern und hochverschmutzten Teilstroemen aus Brauereiabwaessern untersucht werden. Neben der Abwasserreinigung wird die Gewinnung des Faulgases zur innerbetrieblichen Nutzung untersucht. Es werden zunaechst 4 Methanreaktoren unterschiedlicher Bauart parallel mit dem Gesamtabwasser der Brauerei betrieben und optimiert. Ein Reaktor wird im on-line-Betrieb, die anderen parallel nach Misch- und Ausgleichsbecken und Vorversaeuerung eingesetzt. Nach der Optimierung der Reaktortechnik (Volldurchmischt, Upflow, Festbett, Wirbelbett) werden die Reaktoren auf den Typ mit den besten Ergebnissen umgeruestet. Neben der weiteren Optimierung werden Stoereinfluesse (Polyphenole, Spuel- und Desinfektionsabwaesser, Kieselgur) untersucht und es wird parallel der anaerobe Abbau von alkoholhaltigen und von extrakthaltigen hochverschmutzten Teilstroemen untersucht.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Klärgas ? Brauerei ? Phenol ? Kieselgur ? Abwasserreinigung ? Alkohol ? Anaerobe Bedingungen ? Biogasanlage ? Faulung ? Anaerober Abbau ? Industrieabwasser ? Methan ? Wirbelschicht ? Desinfektion ? Kerntechnik ? Reaktor ? Reinigungsverfahren ? Jever ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1983-01-01 - 1984-02-29
Accessed 1 times.