Description: Ziel dieses Projektes ist es, den als Produktionsabfall anfallenden keramischen Klaerschlamm in dem Giessschlicker zur Herstellung von Sanitaerkeramik wieder einzusetzen. Wesentliche Prozessparameter sind das Verfluessigungsverhalten der Feststoffe, die zeitliche Stabilitaet der Schlicker sowie die Verarbeitbarkeit. Offene Fragen, die noch zu klaeren sind, betreffen die einzelnen Einflussfaktoren der keramischen Komponenten und des verwendeten Wassers. Zunaechst wurden Untersuchungen der 'normalen' Versaetze durchgefuehrt, um die Mengen und Wirkungen der ueblicherweise verwendeten Hilfsmitteln zu pruefen. In weiteren Versuchsschritten ging es darum, Toleranzbereiche und Kenngroessen fuer das 'RC-Material' festzulegen, und dieses wie ein Rohstoff zu behandeln, der zu einem gewissen Prozentsatz eingesetzt wird. Weitere Klaerungen sind in Hinblick, wie sich diese Untersuchungsergebnisse auf andere Produktionsstaetten uebertragen lassen, notwendig. Eine wichtige Erkenntnis der Untersuchungsergebnisse ist z.B., dass die Materialteilstroeme, die ein definiertes keramisches Materialgemisch beinhalten, nicht den gewuenschten Effekt bewirken, aber eine bestimmte Zusammenlegung der Teilstroeme einen positiven Effekt auf die Wiederverfluessigung hat.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Recycling
?
Keramik
?
Wiederverwendung
?
Abfallvermeidung
?
Abfallverwertung
?
Abwasserreinigung
?
Chemische Industrie
?
Keramikindustrie
?
Klärschlamm
?
Schadstoffbelastung
?
Feststoff
?
Industrieabfall
?
Industrieabwasser
?
Produktionsabfall
?
Abwassermenge
?
Kostensenkung
?
Rohstoff
?
Industrieanlage
?
Kenngröße
?
Ressourcenschutz
?
Abwasserminderung
?
Anorganischer Werkstoff
?
Giessschlicker
?
Sanitaerkeramik
?
Wiederverfluessigung
?
Region:
Saarland
Bounding boxes:
6.96083° .. 6.96083° x 49.40472° .. 49.40472°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel (Geldgeber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität des Saarlandes, Fachrichtung 9.14 Anorganische und Analytische Chemie und Radiochemie (Mitwirkende)
-
Villeroy und Boch, Sanitärfabrik Mettlach (Betreiber*in)
Time ranges:
1997-10-01 - 2000-10-01
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Recycling of Floculated Ceramic Masses Production with Minimum Waste
Description: Objective: In cooperation with a research institute of the University of Saarland, the firm Villeroy and Boch intends to develop new technologies in the field of production of ceramic masses on its different locations in the Saarland, in Luxemburg and Champagne/Ardennenes in order to tread new paths towards the saving of resources and the diminution of waste waters. The measures taken by the ceramic industry so far to collect waste slips and plastic masses, filter and cleaning waters make a recycling only partially possible, e g in the field of tile production, as the quality of these raw materials decrease considerably during the process. A further recycling requires completely new paths. General Information: In the course of the production of ceramic goods, large quantities of waste waters and contaminated materials arise which may hardly be re-used and must be deposited at huge costs. An institute of the University of Saarland has developed procedures which allow a re-use of the materials and waters without loss of product quality. It is the aim of this project to transfer such procedures which so far have been developed on a laboratory scale to industrial production processes. Results will be: Saving of resources, reduction of environmental damages, reductn of costs of production.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=62477
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.50
- Title: 0.04
- Description: 0.15
- Identifier: false
- Keywords: 0.80
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.