Description: Ziel dieser ersten Projektphase ist es, einen Vollantrag zum Thema 'African-German partnership to enhance resource use efficiency in urban and peri-urban agriculture for improved food security in West African cities (UrbanFood-Plus)' zu erarbeiten. Mit diesem geplanten transdisziplinären und systemorientierten Projekt soll die Ernährungssicherung in westafrikanischen Städten durch effizientere Nutzung von Nährstoffüberschüssen und Wasserressourcen in urbanen und peri-urbanen landwirtschaftlichen Produktionssystemen erhöht werden. Innerhalb dieser Förderphase werden Inhalt und Struktur des Projekts durch weitere Literaturrecherchen und v.a. durch engen Austausch zwischen den Projektpartnern weiter entwickelt und gefestigt. Auf einem kick-off workshop in Bochum diskutieren zunächst die deutschen Antragsteller mit Vertretern der CGIAR-Einrichtungen die geplante Kooperationsstruktur und erzielen Einigung über den interdisziplinären Austausch und die Verknüpfung mit den Afrikanischen Partnern. In einem zweiten workshop in Burkina Faso werden Ziele, Methoden und Arbeitsschwerpunkte mit allen Projektpartnern diskutiert und für die Hauptphase festgelegt. Anschließend werden Aufgaben und Zuständigkeiten der Projektpartner innerhalb des multidisziplinären Konsortiums zugeteilt und verbindliche Arbeitspläne für die folgende Projektphase erarbeitet. Für einen effizienten Informations- und Datenaustausch wird die in der Vorphase aufgebaute Internetplattform genutzt und weiter ausgebaut.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bochum ? Nährstoff ? Bundesrepublik Deutschland ? Burkina Faso ? Datenaustausch ? Innenstadt ? Westafrika ? CGIAR ? Agrarproduktion ? Bodenaushub ? Interdisziplinarität ? Internationale Zusammenarbeit ? Literaturauswertung ? Wassernutzung ? Stadt ? Afrika ? Ressourceneffizienzsteigerung ? Ernährungssicherheit ? Landwirtschaft ? Ressourcennutzung ? Ressourcenschonung ? Urbaner Raum ? Wasserressourcen ? Zuständigkeit ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Effizienzsteigerung ? Ressourceneffizienz ? Workshop ? Antragsteller ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-01-01 - 2012-06-30
Accessed 1 times.