API src

Zwanzig20 - Carbon Concrete Composite C3: V I.2 - Carbonfasern auf Pechbasis für schlaff bewehrte Biegebauteile

Description: Das Projekt "Zwanzig20 - Carbon Concrete Composite C3: V I.2 - Carbonfasern auf Pechbasis für schlaff bewehrte Biegebauteile" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Berlin, Institut für Bauingenieurwesen, Fachgebiet Entwerfen und Konstruieren - Massivbau durchgeführt. Ultrahochmodulige (UHM) -Fasern auf Pechbasis sollen in dem Vorhaben zu Bewehrung verarbeitet und in Biegebauteilen aus Carbonbeton verwendet werden. Daraufhin sollen die mechanischen Eigenschaften und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit dieser schlaff bewehrten Bauteile wie (zum Beispiel) Balken und Platten untersucht werden. In einem Variantenvergleich werden Stahl und faserverstärkte Kunststoffe aus Glasfasern, Basaltfasern, HT-Carbonfasern und HM-Carbonfasern als Bewehrung verwendet. Die verschiedenen Fälle sollen analytisch, numerisch und experimentell untersucht werden. Zum Beispiel, werden die 4-Punkt-Biegeversuchen mit Bewehrungen aus verschiedenen Fasern durchgeführt. Durch den Vergleich der Ergebnisse ist bekannt, ob die bisherigen ingenieurmäßigen Modelle für die Beschreibung des Verbund-, Trag- und Verformungsverhaltens sind. Gegebenenfalls sollen praxistaugliche Verbesserungsvorschlage erarbeitet werden. Ergänzend soll das für die Durchbiegung wichtige Kriechverhalten untersucht werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Faser-Kunststoff-Verbund ? Beton ? Textilbeton ? Verbundwerkstoff ? Berlin ? Glasfaser ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Bautechnik ? Stahl ? Kohlenstofffaser ? Bauelement ? Faser ?

Region: Berlin

Bounding boxes: 10.44987° .. 10.44987° x 54.03573° .. 54.03573°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-08-01 - 2020-05-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.