Description: Das Projekt "Entfernung von natuerlichen organischen Substanzen aus Grund- und Oberflaechenwaessern mit Hilfe von Membranverfahren" wird/wurde gefördert durch: DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. - Technisch-wissenschaftlicher Verein. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität zu Karlsruhe (TH), Engler-Bunte-Institut, Bereich Wasserchemie und DVGW-Forschungsstelle.Natuerliche organische Substanzen (Huminstoffe) beeinflussen viele Verfahren zur Wasseraufbereitung nachteilig. So belegen sie beispielsweise einen erheblichen Anteil der nutzbaren Sorptionskapazitaet von Aktivkohlefiltern oder bilden bei der Trinkwasserchlorung Nebenprodukte wie Trihalogenmethane, die teilweise als kanzerogen eingestuft werden. Membranfiltrationsverfahren stellen eine naturnahe Moeglichkeit zur selektiven Eliminierung u.a. von Huminstoffen dar. In diesem Projekt werden unter realitaetsnahen Bedingungen Rohwaesser unterschiedlichen Ursprungs (Wasserversorgungen Bodensee (Seewasser), Kleine Kinzig (Talsperrenwasser), Mainz (Grundwasser)) mit einer transportablen Membrananlage mittels Ultra- bzw. Nanofiltration vor Ort im kontinuierlichen Betrieb filtriert. Das Permeat wird u.a. auf wassertechnologische Parameter (Adsorptionsverhalten an Aktivkohle, AOx-Bildung nach Chlorung, Wiederverkeimungsneigung und Aenderung des Kalk-Kohlensaeure-Gleichgewichts) hin untersucht. Neben der Qualitaet des Permeats wird auch die Deckschichtbildung auf den eingesetzten Membranen untersucht, um Information ueber die langfristige Anwendbarkeit dieses Verfahrens zu erhalten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Karlsruhe ? Mainz ? Aktivkohle ? Haloform ? Kanzerogenität ? Nanofiltration ? Aktivkohlefilter ? Huminstoff ? Meerwasser ? Rohwasser ? Schadstoffbelastung ? Ultrafiltration ? Talsperre ? Bodensee ? Membranfiltration ? Organisches Material ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Oberflächenwasser ? Karzinogen ? Membranverfahren ? Chlorung ? Trinkwasseraufbereitung ? Verfahrenstechnik ? Wasserversorgung ? Grundwasser ? Hydrochemie ? Nebenprodukt ? Kenngröße ? Wasseraufbereitung ? Reinigungsverfahren ? Membran ? Schadstoffelimination ? Kontinuierliches Verfahren ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1998-01-01 - 1999-12-31
Accessed 1 times.