API src

Teilprojekt 2: Internationalisierung

Description: Das Projekt "Teilprojekt 2: Internationalisierung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hamburg Aviation e.V. durchgeführt. Der spezielle Beitrag des Teilvorhabens von Hamburg Aviation liegt in der Entwicklung und Definition einer gemeinsamen Internationalisierungsstrategie für die beteiligten Cluster im Bereich Luftfahrt- und Mikrotechnologie. Mit Hilfe der darin festgelegten Maßnahmen, die speziell auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten der Akteure zugeschnitten werden, sollen die Konsortialpartner und ihre Mitglieder ihre Wettbewerbsfähigkeit europa- und weltweit steigern können. Durch ein weltweit ansteigendes Pro-Kopf Einkommen, insbesondere in neuen Schwellenländern, ist das Entstehen einer globalen Mittelschicht zu beobachten, das weltweit den Wunsch nach mehr Mobilität nach sich zieht und die globale Nachfrage nach Lufttransportleistungen antreibt; prognostiziert wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von ca. 5%. Durch die Verknappung der weltweiten Rohölreserven kommt es andererseits zu erheblichen Kostensteigerungen für Flugbenzin. Diese Entwicklung trifft zusammen mit steigenden Anforderungen zur CO2 Einsparung im Luftverkehr und löst bei internationalen Airlines als Kunden der Luftfahrtindustrie eine große Welle in der Beschaffung neuer energie-effizienterer Flugzeuge aus Hamburg Aviation erarbeitet in seinem Teilvorhaben alle erforderlichen Grundlagen zur Erstellung der Internationalisierungsstrategie und wird diese federführend definieren. Des Weiteren erarbeitet Hamburg Aviation die regional spezifischen Arbeitsgrundlagen und übernimmt die Bearbeitung der F&E Schwerpunkte Flugzeugsysteme und Kabinensysteme. Für diese Arbeiten werden insgesamt 36 Personenmonate über eine Laufzeit von 24 Monaten benötigt. Diese Personalkapazitäten sind bereits vorhanden. AP1 - Analyse der Industrie- und Forschungsschwerpunkte AP2 - Benchmarking/Kooperationspotentialanalysen mit anderen Luftfahrt-/Mikroelektronikclustern AP3 - Identifikation von Innovationspotentialen AP4 - Strategie- und Projektentwicklung.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Flugbenzin ? Hamburg ? Flugzeug ? Internationale Wettbewerbsfähigkeit ? Flugzeugbau ? CO2-Minderung ? Globalisierung ? Emissionsminderung ? Entwicklungsland ? Luft- und Raumfahrttechnik ? Innovation ? Innovationspotenzial ? Internationale Zusammenarbeit ? Kostensteigerung ? Luftverkehr ? Wettbewerbsfähigkeit ? Wirtschaftsentwicklung ? Energieeffizienz ? Luftfahrtindustrie ? Energieeffiziente Anlage ? Benchmarking ? Regionalentwicklung ? Technischer Fortschritt ? Wirtschaftliche Aspekte ? Innenraum ? Luftfahrt ? Globale Aspekte ? Strategische Aspekte ? Effizienzsteigerung ? Mikrotechnik ? Handlungsbeteiligter ? Unternehmenskooperation ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-05-01 - 2017-02-28

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.