API src

Abscheidung von Schwefelwasserstoff und Teerstoffen durch Calciumverbindungen im Temperaturbereich von 600 bis 1000 Grad C

Description: Das Projekt "Abscheidung von Schwefelwasserstoff und Teerstoffen durch Calciumverbindungen im Temperaturbereich von 600 bis 1000 Grad C" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität-Gesamthochschule Essen, Fachbereich 13 Energie-, Verfahrens- und Elektrotechnik, Institut für Umweltverfahrenstechnik durchgeführt. Die Abscheidung von Schwefelwasserstoff durch Calciumverbindungen soll im Bereich hoher Temperaturen (oberhalb 600 Grad C bis etwa 1000 Grad C) untersucht werden. Die Zugabe der Calciumverbindungen erfolgt trocken. Insbesondere sollen dabei die optimalen Bedingungen fuer die Entschwefelung und fuer die Niederschlagung von Teerstoffen ermittelt werden. Parallel zu den Untersuchungen zur Niederschlagung der Schadstoffe sind Experimente zur Wiederaufbereitung der verwendeten Sorptionsmittel durchzufuehren.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Calciumverbindung ? Schwefelwasserstoff ? Teer ? Temperaturabhängigkeit ? Elektrotechnik ? Abscheidung ? Chemikalien ? Entschwefelung ? Sorption ? Regeneration ? Schadstoff ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1981-10-01 - 1983-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.