Description: Das Projekt "Konzept zur Bewertung organischer Kontaminanten in Sekundärrohstoffdüngern - Teil 2 (PFT)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Institut für Umwelt-Analyse Projekt-GmbH durchgeführt. A) Problemstellung: Der Einsatz von .Sekundärrohstoffdüngern in der Landwirtschaft kann zum Eintrag nicht unerheblicher Frachten an organischen Schadstoffen in die Böden führen. BMU hat zwischenzeitlich entschieden ein Verfahren zur Novellierung der Klärschlammverordnung (AbfKlärV - 1992) einzuleiten mit dem Ziel, u.a. den Eintrag prioritärer organischer Schadstoffe weiter zu begrenzen. Das Institut für Umwelt-Analyse GmbH, Bielefeld, hat im Auftrag und mit Mitteln des Umweltbundesamtes ein vorsorgeorientiertes Konzept zur Bewertung organischer Kontaminanten erarbeitet und am 19.03.2007 im BMU vorgestellt. In den vergangenen Monaten wurde in der Fachöffentlichkeit verstärkt der Eintrag von Perfluortensiden (PFT) in die Umwelt diskutiert; es wurden in Klärschlämmen vereinzelt überraschend hohe Gehalte nachgewiesen. PFT werden synthetisch hergestellt und in der Umwelt nicht abgebaut. Da das o.g. Konzept in Wesentlichen bereits im letzten Jahr entwickelt wurde, war eine Einbeziehung von PFT in das Bewertungskonzept nicht mehr möglich. B) Handlungsbedarf (BMU; ggf. auch BfS, BfN oder UBA): Da ein Eintrag von PFT in die Umwelt u.a. auch durch den Einsatz von Klärschlamm als Düngemittel erfolgen kann, wird es für erforderlich gehalten, auch diesen Parameter mit denn o.a. Konzept zu bewerten. C) Ziel des Vorhabens ist die Abschätzung des ökologischen Risikopotentials bei PFT-belasteten Klärschlamm und damit die Beantwortung der Frage der Notwendigkeit einer Festlegung von Grenzwerten in der anstehenden Novelle der Klärschlammverordnung.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bielefeld ? Recyclingdünger ? Düngemittel ? Klärschlamm ? Bundesrepublik Deutschland ? PFAS ? Gesetzesnovellierung ? Bewertung ? Klärschlammverordnung ? Organischer Schadstoff ? Grenzwert ? Grenzwertfestsetzung ? Kenngröße ? Landwirtschaft ? Risiko ? Stoffeintrag ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2007-10-01 - 2007-11-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=370733308 (Webseite)Accessed 1 times.