API src

Modellregion Muenchen - Erarbeitung von methodischen Grundlagen zur Analyse und Handhabung von Krankheitserregern an Pflanzen und fuer den Aufbau eines BioService

Description: Das Projekt "Modellregion Muenchen - Erarbeitung von methodischen Grundlagen zur Analyse und Handhabung von Krankheitserregern an Pflanzen und fuer den Aufbau eines BioService" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: EpiLogic Agrarbiologische Forschung und Beratung.Pilzliche Krankheitserreger sind wichtige Zielpathogene im Pflanzenschutz. Dabei ist die Wirksamkeit pflanzeneigener Abwehrkraefte und chemischer Praeparate einzig durch die entsprechende Anpassung der Krankheitserreger gefaehrdet. Die Selektion krankheitsresistenter Sorten und effektiver Wirkstoffe unter Nutzung bestimmter Pathotypen mit genetisch definierten Eigenschaften kann die Produktentwicklung erheblich beschleunigen. Hier greift das geplante Vorhaben mit der Erarbeitung von Methoden zur Analyse und Handhabung von Pflanzenpathogenen fuer den Aufbau eines BioService, der die geeigneten Pathotypen fuer die Produktselektion zur Verfuegung stellt. Die daraus resultierende jeweils pathogenspezifische Leistungsschiene reicht dann von der Stichprobengewinnung ueber die Erregeranalyse, Pathotypenerhaltung und -vermehrung bis hin zur Feldinfektion. Innerhalb von 4 Jahren sollen die methodischen Grundlagen fuer eine Reihe von Erregern erarbeitet werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: München ? Genetik ? Biologie ? Analyseverfahren ? Pflanzenkrankheit ? Wirkstoff ? Pilz ? Pflanze ? Modellregion ? Krankheitserreger ? Pflanzenschutz ? Auslese ? Erreger [technisch] ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1997-11-01 - 2002-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.