Description: Das Projekt "Teilvorhaben 2: Reaktionstechnische Untersuchungen zur Synthese und Aufarbeitung von Glycerinderivaten^Bio- und chemokatalysierte Wege zu funktionalisierten Glycerinderivaten (MetaGlyc 2)^Teilvorhaben 3: Glycerinbasierte Derivate - Lineares Diglycerin und lineare Polyglycerine^Teilvorhaben 5: Protein-Engineering von Enzymen und enzymatische Umesterungen., Teilvorhaben 1: Bio- und chemokatalysierte Umsetzungen von Glycerin" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: BASF Personal Care and Nutrition GmbH, Corporate Technology.Das Verbundprojekt 'MetaGlyc 2' (Folgeprojekt des Verbundvorhabens MetaGlyc) lässt sich in zwei Schwerpunkte gliedern. Zum einen soll die Herstellung neuer werthaltiger Glycerinderivate, die im Rahmen des Vorgängerprojekts begonnen wurde, fortgesetzt werden (Teilprojekt A). Zum anderen sollen Enzyme entwickelt werden, die die Herstellung von Glycerin und Estern über neuartige Umesterungsverfahren ausgehend von natürlichen Ölen ermöglichen (Teilprojekt B). Zur Entwicklung der besagten Synthesen sollen vornehmlich nachwachsenden Rohstoffe eingesetzt werden, die mit nachhaltigen chemischen oder biotechnologischen Prozessschritten in die gewünschten Zielstrukturen umgesetzt werden. Ziel des Projektteils A ist die nachhaltige Herstellung von Diglycerin, Glycerinsäure und Serinol, sowie von Derivaten dieser Verbindungen. In Teilprojekt B steht die Optimierung zwei verschiedener Enzyme als Biokatalysatoren für die selektive Umesterung natürlicher Öle im Vordergrund. Nach Erhalt hinsichtlich Selektivität, Aktivität oder Prozessstabilität verbesserter Varianten sollen diese im größeren Maßstab hergestellt und in Anwendungen getestet werden. Die im Rahmen von Teilvorhaben 1 bei Cognis durchgeführten Arbeiten wurden in die folgenden Arbeitspakete eingeteilt: AP 1: Projektkoordination & anwendungstechnische Untersuchung bereitgestellter Muster, AP 2: Übertragung des LIKAT-Verfahrens in den Pilotmaßstab, AP 3: Verbesserung der CpLIP2, AP 4: Testen & Bewerten neuer Enzyme
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Öl ? Chemierohstoff ? Katalysator ? Ester ? Enzym ? Katalyse ? Nachwachsender Rohstoff ? Verfahrensoptimierung ? Organische Verbindung ? Biosynthese ? Biotechnologie ? Naturstoff ? Synthese ? Nachhaltige Chemie ? Nachhaltige Produktion ? Chemische Reaktion ? Landwirtschaft ? Diglycerin ? Enzymaktivität ? Glycerin ? Glycerinsäure ? Maßstabsvergrößerung ? Selektivität ? Serinol ? Umesterung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-09-01 - 2015-02-28
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=22008910 (Webseite)Accessed 1 times.