Description: Angestrebt wird die Identifizierung der Geruchsstoffe im Kompostierungsprozess unter Beruecksichtigung von Hauptgeruchsstoffen. Analytik mittels GC/FID. Vergleich mittels olfaktometrisch gemessener Ergebnisse. Ziel ist die Entwicklung eines Modells zur Geruchsemissionsprognose anhand analytischer Messergebnisse.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Kompostierung
?
Emissionsprognose
?
Gaschromatografie
?
Geruchsemission
?
Olfaktometrie
?
Geruchsstoff
?
Messverfahren
?
Prognosemodell
?
Qualitative Analyse
?
Quantitative Analyse
?
Analytik
?
GC-FID
?
Hauptgeruchsstoff
?
Leitsubstanzen
?
Region:
Hessen
Bounding boxes:
10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Gesamthochschule Kassel, Fachbereich 11 Landwirtschaft, Internationale Agrarentwicklung und Ökologische Umweltsicherung, Fachgebiet Abfallwirtschaft und Altlasten (Betreiber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Gießen, Institut für Angewandte Physik (Mitwirkende)
-
Universität Kassel, Fachbereich 11 Landwirtschaft, Internationale Agrarentwicklung und Ökologische Umweltsicherung, Fachgebiet Ökologische Chemie und Ökotoxikologie (Mitwirkende)
-
Universität Kassel, Fachbereich Biologie,Chemie, Abteilung Analytische Chemie (Mitwirkende)
Time ranges:
1993-10-01 - 2002-11-30
Alternatives
Status
Quality score
- Overall: 0.45
-
Findability: 0.47
- Title: 0.00
- Description: 0.13
- Identifier: false
- Keywords: 0.71
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.