Description: Die integrale Bewirtschaftung der Oberflächen- und Grundwasserressourcen in siedlungsgeprägten Einzugsgebieten erfordert realitätsnahe Planungsinstrumente vor allem für Siedlungsräume. In drei Siedlungsgebieten werden neue Technologien zur Gestaltung des regionalen Wasserhaushaltes in einem Monitoringprogramm evaluiert. Die Daten dienen zudem als Grundlage für die Weiterentwicklung meso- und mikroskaliger Prozessmodelle für die Komponenten des Wasserhaushaltes. Diese Planungsinstrumente für Siedlungsräume werden sowohl großräumige Aussagen als auch konkrete Maßnahmenplanungen bis zur Quartiers- und Grundstücksebene unterstützen. Ansätze zur Zielgrößenentwicklung für den Wasserhaushalt siedlungsgeprägter Gewässereinzugsgebiete werden untersucht und konkrete Szenarien entwickelt. Fu r die Kosteneffizienz, den Betrieb und die Resilienz von Maßnahmen werden Benchmarks abgeleitet. Aufbauend auf einer Analyse der Akzeptanz und deren Determinanten in der Bevölkerung sowie der regionalen Organisationsstrukturen werden zudem Beiträge für effiziente Managementmethoden einer Stadtentwicklung zugunsten des regionalen Wasserhaushaltes entwickelt, die modellhafte Umsetzungen in anderen Kommunen praxisgerecht unterstützen.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Grundstück
?
Resilienz
?
Regionalplanung
?
Bundesrepublik Deutschland
?
Wasserbilanz
?
Grundwasservorkommen
?
Szenario
?
Umweltqualitätsziel
?
Siedlungsfläche
?
Grundwassernutzung
?
Bewirtschaftung von Wassereinzugsgebieten
?
Gütekriterien
?
Oberflächengewässer
?
Planungsmethode
?
Stadtentwicklung
?
Gewässerschutz
?
Modellierung
?
Wasserwirtschaftliche Planung
?
Einzugsgebiet
?
Monitoringprogramm
?
Kosteneffizienz
?
Regenwassermanagement
?
Benchmarking
?
Hydrologie
?
Urbaner Raum
?
Technischer Fortschritt
?
Wasserhaushalt
?
Wasserwirtschaft
?
Siedlung
?
Nachhaltige Bewirtschaftung
?
Planungshilfe
?
Stadtteil
?
Akzeptanz
?
Stadtlandschaft
?
Region:
Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes:
6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
BIT Ingenieure AG - Standort Freiburg (Mitwirkende)
-
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (Geldgeber*in)
-
Fachhochschule Münster, Institut für Wasser, Ressourcen, Umwelt (IWARU) (Betreiber*in)
-
Ingenieurgesellschaft für Stadthydrologie mbH (Mitwirkende)
-
Landeshauptstadt Hannover, Stadtverwaltung (Mitwirkende)
-
Staatlich anerkannte Prüfstelle für Durchflussmessungen (Mitwirkende)
-
Stadt Freiburg, Umweltschutzamt, Fachbereich Wasserwirtschaft und Bodenschutz (St-FR) (Mitwirkende)
-
Stadt Münster, Tiefbauamt (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität Freiburg, Institut für Geo- und Umweltnaturwissenschaften, Professur für Hydrologie (Mitwirkende)
-
Universität Freiburg, Professur für Humangeographie (HuGeoFR) (Mitwirkende)
Time ranges:
2015-07-01 - 2018-06-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: ReWaM - Collaborative project WaSiG - Urban water balances: Concepts and tools for urban water management - Sub Project 1
Description: The water balance, the hydrological regime and the hydrological dynamics in urban water bodies is disturbed, primarly due to land sealing and the vast drainage of percipitiation runoff. The Integrated water balance Management of surface- and groundwater resources in urban catchment areas requires realistic planning guidelines and instruments. An effective water balance management requires regional set targets as well as meso- and micro-scale planning tools to develop and implement targeted initiatives. The project is dedictated to the water balance management of urban dominated landscapes and the development of various methods to optimize sustainability and resilience in the area of stormwater management.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1055620
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.49
- Title: 0.06
- Description: 0.00
- Identifier: false
- Keywords: 0.88
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.