Description: Das Projekt "Modellierung von DeNOx-Katalysatoren - Teilprojekt 2: Simulation des katalytischen DeNOx bei Magermotoren unter Verwendung detaillierter Modelle fuer Reaktion und Transport" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Heidelberg, Interdisziplinäres Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen, Abteilung Technische Simulation durchgeführt. Bei Magerkonzepten zur Verbrauchsreduzierung von Ottomotoren sind Dreiweg-Katalysatoren nicht einsetzbar, da die Verbrennung bei hohen Luftverhaeltnissen stattfindet, bei welchen praktisch keine NOx-Reduktion am Katalysator mehr erfolgt. Auf Grund des hohen Sauerstoffgehaltes des Abgases gelingt es zwar relativ leicht, unververbrannte Kohlenwasserstoffe und Kohlenmonoxid zu oxidieren, eine effektive NOx-Konversion laesst sich dagegen nicht ohne weiteres realisieren. Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines Modells zur Simulation der katalytischen Abgasbehandlung bei diesem Luftueberschuss unter Verwendung von detaillierten Reaktionsmechanismen zur Beschreibung der Oberflaechenreaktion und eines Multikomponententransportmodells zur Beschreibung der Grenzschicht ueber dem Katalysator. Ein solch physikalisch und chemisch fundierter Ansatz, der eine quantitative Beschreibung der geschwindigkeitsbestimmenden Schritte bei der Katalyse erlaubt, hat den prediktiven Charakter, wie er fuer eine erfolgversprechende Behandlung des DeNOx bei mageren Bedingungen gebraucht wird. Empirisch ermittelte globale Ansaetze dagegen muessen sich aufgrund ihres lediglich deskriptiven Charakters immer auf die Wiedergabe des experimentellen Materials beschraenken.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Heidelberg ? Kfz-Abgas ? Alicyclischer Kohlenwasserstoff ? Katalysator ? Kohlenwasserstoff ? Kraftstoffverbrauch ? Ottomotor ? NOx-Minderung ? Abgasnachbehandlung ? Katalyse ? Kohlenmonoxid ? Stickoxide ? Verbrennung ? Verbrennungsmotor ? Abgas ? Abgasreinigung ? Emissionsminderung ? Entstickung ? Oxidation ? Reaktionsmechanismus ? Sauerstoffgehalt ? Simulation ? Simulationsmodell ? Modellierung ? Grenzschicht ? Globale Aspekte ? Abgaszusammensetzung ? Magerkonzept ? Reaktionsmodell ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1998-01-01 - 1999-12-31
Accessed 1 times.