API src

F&U NBS-Verbund: Umsetzung regionaler Schutzmaßnahmen und Entwicklung eines neuen überregionalen Artenschutzkonzeptes für die nationalen Verantwortungsarten Flussperlmuschel (Margaritifera margaritifera) und Malermuschel (Unio pictorum) (ArKoNaVera), Teilvorhaben 1: Artenschutzkonzept und Verbundkoordination

Description: Das Projekt "F&U NBS-Verbund: Umsetzung regionaler Schutzmaßnahmen und Entwicklung eines neuen überregionalen Artenschutzkonzeptes für die nationalen Verantwortungsarten Flussperlmuschel (Margaritifera margaritifera) und Malermuschel (Unio pictorum) (ArKoNaVera), Teilvorhaben 1: Artenschutzkonzept und Verbundkoordination" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Institut für Hydrobiologie, Professur für Limnologie (Gewässerökologie).Das Verbundvorhaben ArKoNaVera hat sich zum Ziel gesetzt, Flussmuschelpopulationen, wie die der Flussperlmuschel und Malermuschel, zu stabilisieren und ihre Selbstreproduktion sowie genetische Diversität zu erhalten. Durch die Entwicklung und Anwendung eines auf einer Flussmuschel-Datenbank basierenden Entscheidungshilfewerkzeugs, werden potentiell geeignete Habitatgewässer identifiziert und effiziente Maßnahmen im Rahmen der Habitatoptimierung analysiert. Das Bestreben ist, bedingt geeignete Habitate durch ein geeignetes Kosten-Nutzen-Verhältnis so zu optimieren, dass Flussmuscheln erfolgreich überleben und reproduzieren können. Diese Maßnahmen werden in enger Kooperation mit vier Umsetzungs- und vier Wissenschaftspartnern als Best Practice-Beispiele für die Bestandssicherung der Flussmuschelpopulationen in Sachsen und in Niederbayern erarbeitet und in aktuellen oder potentiellen Lebensräumen von Großmuschelarten umgesetzt. Die habitatverbessernden Maßnahmen schließen Flächenankauf oder -tausch, Flächenpflege, Gewässeroptimierung sowie Landnutzungsänderungen im Einzugsgebiet ein.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Besiedlung ? Populationsdynamik ? Dresden ? Gewässerökologie ? Muschel ? Populationsökologie ? Sachsen ? Flussperlmuschel ? Biologische Wirkung ? Biomonitoring ? Tierhabitat ? Landnutzungsänderung ? Habitat ? Kosteneffizienz ? Einzugsgebiet ? Hydrobiologie ? Limnologie ? Natürlichkeit ? Schutzmaßnahme ? Wirkungsanalyse ? Genetische Vielfalt ? Klimafolgen ? Schutz der Biodiversität ? Biotopverbund ? Schwellenwert ? Standortbedingung ? Klimawandel ? Datenbank ? Klimaszenario ? Regionalentwicklung ? Bioindikator [Tier] ? Juvenile ? Artenschutz [Tier] ? Lebensabschnitt ? Malermuschel ? Temperaturerhöhung ? Unio pictorum ? Entscheidungshilfe ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-06-01 - 2021-05-31

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.