Description: Das Vorhabensziel der Projektphase 1 besteht in der systematischen Aufklärung der physikochemischen Prozesse nach einem Kühlmittelverluststörfall, welche zur Bildung von Zn-Korrosionsproduktschichten an heißen Hüllrohren von DWR-Brennstäben und einer nachfolgenden Abplatzung mit Freisetzung von Korrosionsprodukt-Agglomeraten sowie zur Bildung unlöslicher Korrosionsprodukte durch Thermohydrolyse führen. Die Untersuchungen schließen die Quantifizierung der entstehenden Korrosionspartikelmengen sowie deren Auswirkungen auf thermohydraulische Prozesse ein. Daraus resultieren die folgenden Einzelzielsetzungen des Vorhabens: 1. Charakterisierung des Bildungs- und Kristallisationsmechanismus von Zn-Korrosionsprodukten in Borsäurelösungen. 2. Quantifizierung der Korrosionsproduktmenge und deren Auswirkungen auf thermohydraulische Prozesse im Labormaßstab. 3. Übertragung der Ergebnisse vom Labor- in den halbtechnischen Maßstab. Die Arbeiten werden in Kooperation der Hochschule Zittau/Görlitz (IPM) und dem Helmholtzzentrum Dresden Rossendorf über eine Projektlaufzeit von 24 Monaten realisiert. Das Projekt wird von einer monitoring group, bestehend aus Repräsentanten der Forschungsbetreuung des Projektträgers, von Gutachtern, Herstellern und Betreibern fachlich begleitet.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dresden ? Druckwasserreaktor ? Borsäure ? Kühlmittel ? Zink ? Materialschaden ? Containment ? Hydraulik ? Reaktorsicherheit ? Kristallisation ? Hydrolyse ? Quantitative Analyse ? Störfall ? Wirkungsanalyse ? Korrosion ? Freisetzung ? Ballungsraum ? Partikel ? Betriebsstörung ? Rohrleitung ? Stofftransport ? Versuchsanlage ? Laboruntersuchung ? Anlagenbetrieb ? Physikalisch-chemischer Prozess ? Physikalischer Vorgang ? Chemische Reaktion ? Kühlsystem ? Brennstab ? Physikalische Chemie ? Thermodynamik ? Thermohydraulik ? Thermohydrolyse ? Maßstabsvergrößerung ? Reaktionsmechanismus ?
Region: Saxony
Bounding boxes: 13.25° .. 13.25° x 51° .. 51°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-04-01 - 2014-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=1501431 (Webseite)Accessed 1 times.