Description: Das Projekt "Materialeffizienz und Ressourcenschonung (MaRess), Wirkungsanalyse - AP 5: Top-Down-Analyse der ökonomischen Vorteile einer forcierten Ressourceneffizienzstrategie" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: GWS Gesellschaft für wirtschaftliche Strukturforschung mbH.In Arbeitspaket 5 werden die im Projekt erarbeiteten Maßnahmen und Instrumente (AP 3, AP 4 und AP 12) in ihrer gesamtwirtschaftlichen Wirkung abgeschätzt. Dazu werden die Maßnahmen und Instrumente so formalisiert, dass sie mit Hilfe des Input-Output-Modells PANTA RHEI modelliert und in verschiedenen Szenarienverläufen jeweils abgebildet werden können. Im Vergleich mit einem Referenzszenario ohne zusätzliche Maßnahmen und Instrumente sollen die verschiedenen Maßnahmen und Instrumente untereinander in ihrer Wirksamkeit verglichen werden. Zudem soll die notwendige Dimensionierung der Maßnahmen zur Erfüllung bestimmter Zielvorgaben abgeschätzt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gesamtwirtschaftliche Wirkung ? Reaktorsicherheit ? Szenario ? Input-Output-Analyse ? Wirtschaftsmodell ? Politikinstrument ? Vergleichsanalyse ? Wirkungsanalyse ? Materialeffizienz ? Ökonomische Bewertung ? Ressourcenschonung ? Naturschutz ? Effizienzsteigerung ? Ressourceneffizienz ? PANTA RHEI ? Top-Down-Analyse ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2007-07-01 - 2010-12-31
Webseite zum Förderprojekt
http://ressourcen.wupperinst.org/de/home (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
http://www.umweltbundesamt.de/ressourcen/maress.htm (Webseite)Accessed 1 times.