API src

Wissenschaftliche Untersuchungen zur Effizienz von Maßnahmen der Moorrenaturierung als langfristige Schutzmaßnahme für vom Klimawandel bedrohte Tierarten

Description: Moore sind wichtige Kohlenstoffspeicher. Werden diese drainiert, werden die Kohlenstoffspeicher zu C-Quellen. Mit sachkundigen Wiedervernässungsmaßnahmen können diese Prozesse umgekehrt werden sowie vom Klimawandel bedrohten Tierarten eine Wiederansiedlung ermöglicht werden. Im Rahmen des Vorhabens sollen ausgewählte Moore und Feuchtgebiete im Raum NO-Bayern wiedervernässt werden und an bestehenden sowie wiedervernässten Mooren anhand eines Indikatorsystems eine Effizienzkontrolle durchgeführt werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bayern ? Moor ? Gefährdete Tierart ? Moorrenaturierung ? Wiedervernässung ? Wiederansiedlung von Tierarten ? Feuchtgebiet ? Moorschutz ? Kohlenstoffsenke ? Wiederansiedlung ? Bioindikator ? Monitoring ? Schutzmaßnahme ? Umweltindikator ? Klimaschutz ? Erfolgskontrolle ? Klimawandel ? Artenschutz [Tier] ? Effizienzkriterium ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2014-11-01 - 2016-10-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.