API src

Teilvorhaben 2

Description: Das Projekt "Teilvorhaben 2" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Bund zur Förderung der Landespflege und des Naturschutzes, Landesverband Brandenburg e.V. durchgeführt. Mit dem Vorhaben rufen wir die bürgerbeteiligte Image- und Bildungskampagne 'Plan Birke - forsch voran' ins Leben. Ziel ist es, die gebietsheimische Gemeine Birke als eine ökologisch wertvolle Nutzholzbaumart mit hohem Klimaanpassungspotenzial zu fördern. Im Mittelpunkt des Projekts stehen: (1) die Etablierung einer 'Premiummarke', welche die Gemeine Birke als ökologisch bedeutsame und wegen ihres Holzes begehrte Baumart in Szene setzt und (2) die Entwicklung und multimediale Umsetzung von forstlichen Bildungs- und Informationsangeboten mit überregionaler Reichweite. Im Rahmen des Projekts werden neue wissenschaftliche Grundlagen sowie Bildungsangebote erarbeitet und in vielfältiger Weise der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Dazu zählt neben den Bildungsmodulen 'Wissenschaft macht Schule' auch eine interaktive App, die nicht zuletzt als Kommunikations-Plattform für die selbstbestimmte Feldforschung sowie zur Förderung des Umweltbewusstseins dient. Für die forstliche Umweltbildungsarbeit an den Brandenburger Waldschulen werden zielgruppengerechte Birken-Bildungskoffer entwickelt. Ein weiterer Baustein ist die interaktive Erlebnisausstellung 'Die Dame des Waldes' im Hermann-Scheer-Zentrum in Eberswalde. Das Zentrum dient gleichzeitig als zentrale Anlaufstelle für alle Bürgerforscher und organisierten Aktivitäten. Das Projekt soll insbesondere auch forstliche Entscheider, also Waldbesitzer, Verwaltung und Politik erreichen. Hier geht es vor allem um den Wissenstransfer für eine besonders klimawirksame und rentable Holzproduktion. Um über die Bewirtschaftung und Nutzung der Baumart in einen Dialog zu treten, werden entsprechende Fachveranstaltungen in verschiedenen Regionen durchgeführt. Das so gebündelte und durch die Bürgerforschung ergänzte Wissen fließt in einen Handlungsleitfaden für die forstliche Praxis ein.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Sandbirke ? Birke ? Landespflege ? Brandenburg ? Baum ? Bürgerbeteiligung ? Holz ? Holzproduktion ? Informationsvermittlung ? Management ? Öffentlichkeitsarbeit ? Wissenstransfer ? Umweltbildung ? Schule ? Natürliche Ressourcen ? Öffentlichkeitsinformation ? Citizen Science ? Forstwirtschaft ? Beteiligung ? Ressourcenbewirtschaftung ? Umweltbewusstsein ? Umweltpolitik ? Verwaltung ? Wald ? Naturschutz ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Bewusstseinsbildung ? Waldbesitzer ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 6.14466° .. 6.14466° x 50.69716° .. 50.69716°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-01-01 - 2020-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.