API src

TP5.2: Analyse von Basisparametern für die Simulation von Wechselwirkungsprozessen zwischen Ammoniak und Wasser

Description: Das Projekt "TP5.2: Analyse von Basisparametern für die Simulation von Wechselwirkungsprozessen zwischen Ammoniak und Wasser" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von DST - Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e.V. durchgeführt. Die Verwendung von Ammoniak als alternativer Kraftstoff rückt immer mehr in den Fokus der maritimen Industrie. Wenn es gelingt, Ammoniak auf Basis erneuerbarer Energien herzustellen, ergibt sich die Möglichkeit, große Mengen klimaschädlicher Emissionen einzusparen. Obwohl Ammoniak seit vielen Jahren ein viel genutzter Rohstoff der chemischen Industrie ist, so fehlen doch für das sichere Handling von Ammoniak als maritimer Treibstoff physikalisch-chemische Basisdaten. Die Daten werden benötigt, um die damit verbundenen Prozesse wie maritimer Transport, Bunkern oder die Bewältigung von Havarien auf dem Wasser richtig bewerten und effektive Entscheidungen treffen zu können. Im geplanten Projekt soll daher eine Grundlage geschaffen werden, diese Daten zu benennen, zu ermitteln, in Simulationsmodelle zu integrieren und zu bewerten. Gemäß dem Nutzungsszenario stehen dabei die Wechselwirkungen von gasförmigem bzw. flüssigem Ammoniak mit gasförmigem bzw. flüssigem Wasser im Fokus. Die Wechselwirkung zwischen Ammoniak und Wasser oder z.B.Luft ist sehr unterschiedlich; je nachdem ob flüssiges oder gasförmiges Ammoniak mit Wasser oder Luft interagiert. Ziele dieses Arbeitspaketes sind daher: - Die Identifizierung der auftretenden Prozesse, die Modellierung dieser Prozesse und die Verfügbarkeit dieser Modelle in aktuellen Softwarepaketen zur Simulation von 3D-Fluidströmungen. - Neben geeigneten Modellen zur Beschreibung der auftretenden Prozesse werden chemisch und physikalische Stoffdaten als Modellparameter benötigt. Diese werden recherchiert und soweit möglich zusammengestellt. - Definition von Testfällen, welche innerhalb des Verbundprojektes CAMPFIRE Berücksichtigung finden, und deren numerische Simulation basierend auf den Modellen zur Prozessbeschreibung sowie den recherchierten Stoffdaten.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Treibstoff ? Kraftstoff ? Ammoniak ? Chemische Industrie ? Treibhausgasemission ? Erneuerbare Energie ? Offenes Feuer ? Meerestechnik ? Rohstoff ? Simulationsmodell ? Modellierung ? Maritime Wirtschaft ? Entscheidungsprozess ? Unfall ? Verkehrssystem ? Brauchtumsfeuer ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-09-01 - 2023-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.