Description: Das Projekt "Erstellung eines Vollantrages für das Projekt 'Competence E' inkl. Planung einer Forschungsfabrik für elektrische Energiespeicher und elektrische Antriebssysteme" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Nanotechnologie durchgeführt. Die nachhaltige und kostengünstige Erzeugung, Speicherung und Nutzung elektrischer Energie für stationäre und mobile Anwendungen ist eine der größten globalen Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte. Die Forschung und Entwicklung innovativer elektrischer Energiespeicher findet am KIT in verschiedenen Instituten statt, die die gesamte Wertschöpfungskette in einem übergreifenden Ansatz interdisziplinär und ganzheitlich bearbeiten. Ziel ist es, industriell anwendbare kostengünstige Lösungen für Speichersysteme der zukünftigen Generationen zu entwickeln. Im Batterietechnikum werden die Kompetenzen des KIT entlang der Wertschöpfung integriert und eine offene Technologieplattform für zukünftige elektrische Energiespeicher errichtet. Im Fokus steht hierbei die Entwicklung und Herstellung von neuen Materialien und Zellen sowie die Entwicklung von Batteriesystemen bis hin zur Integration zu einem Gesamtsystem. Parallel dazu werden neue Fertigungsverfahren für die kostengünstige Herstellung dieser Batterien entwickelt und prototypisch dargestellt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Elektrizität ? Batterie ? Chemie ? Elektroantrieb ? Elektromotor ? Regeltechnik ? Stromspeicher ? Elektrofahrzeug ? Energiespeicher ? Grundlagenforschung ? Kostensenkung ? Produktionskosten ? Produktionstechnik ? Synthese ? Forschung und Entwicklung ? Elektromobilität ? Infrastruktur ? Nanotechnologie ? Inverter ? Validierung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-03-01 - 2011-11-30
Webseite zum Förderprojekt
http://www.competence-e.kit.edu/ (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03ET2029 (Webseite)Accessed 1 times.