API src

Methodik der Ausgrenzung von Gebieten mit erhoehten, anthropogen bedingten Schadstoffgehalten in Boeden

Description: Ziel ist es, in Verdachtsgebieten mit siedlungsbedingt erhoehten Schadstoffgehalten durch Sichtung und Anpassung vorhandener Datenbestaende, weitere Datenauswertungen und -erhebungen mittels Regionalisierung unter Einsatz geostatistischer Verfahren Methoden zur Ausgrenzung von Besorgnisbereichen zu entwickeln. Aufgaben: - Methodenentwicklung zur Regionalisierung von Bodenbelastungen fuer Gebiete mit flaechenhaft erhoehten Schadstoffgehalten bzw. siedlungsbedingt erhoehten Gehalten am Beispiel der Stadt Brandenburg, - Kennzeichnung der flaechenhaften Stoffbelastung von Gebieten mit erhoehten, anthropogen bedingten Schadstoffgehalten in Beziehung zu den Standort- und Nutzungsbedingungen, - Beispielhafte Auswertung der Regionalisierungsergebnisse fuer ausgewaehlte Nutzungsarten zur Einschaetzung der Aussagesicherheit in Beziehung zur Datengrundlage, - Vorschlaege zur Erhoehung der Aussagesicherheit.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Schadstoffgehalt ? Brandenburg ? Besorgnisgrundsatz ? Siedlungsabfall ? Geoinformation ? Bewertungsverfahren ? Bodenbelastung ? Datenverarbeitung ? Statistische Analyse ? Verdachtsflächenbewertung ? Stadt ? Bodenschadstoff ? Altlastverdächtige Fläche ? Flächenbewertung ? Anthropogener Einfluss ? Datenerhebung ? Standortbedingung ? Fallbeispiel ? Gebietsänderung ? Methodenbank ? Nutzungsart ? Regionalisierung ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2000-09-01 - 2001-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.