Description: Das Projekt "Freilanduntersuchung zur Reaktion von Jungbuchen auf wiederholte extreme sommerliche Trockenheit (KLIP13)" wird/wurde gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bayreuth, Fachgruppe Geowissenschaften, Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung (BayCEER), Lehrstuhl für Bodenökologie.Analyse von trockenstressbedingten Reaktionen und Regenerationsfähigkeit von Jungbuchen. Dabei werden folgende Untersuchungsschwerpunkte angestrebt: Wasserhaushalt von Boden und Jungbuchen Reaktion des Wurzelsystems Oberridische physiologische und strukturelle Stressreaktionen Ernährungszustand und Regenerationsfähigkeit.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Baumschaden ? Buche ? Meteorologischer Parameter ? Bodenökologie ? Biologische Wirkung ? Ökologie ? Belastungsfaktor ? Schadenseintritt ? Sommer ? Dürre ? Bewertungsverfahren ? Bodenqualität ? Bodenwasserhaushalt ? Forst ? Kausalzusammenhang ? Quantitative Analyse ? Risikoanalyse ? Umweltforschung ? Wirkungsanalyse ? Modellierung ? Schadensbewertung ? Extremwetter ? Regenerationsfähigkeit ? Wasserknappheit ? Tourismus ? Klimawirkung ? Landwirtschaft ? Freilandversuch ? Schwellenwert ? Belastungsanalyse ? Altersabhängigkeit ? Unumkehrbarkeit ? Wetterabhängigkeit ? Häufigkeit [Ereignis] ? Pflanzenphysiologie ? Trockenstressfunktion ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-03-15 - 2011-12-31
Accessed 1 times.