Description: Demonstrationsvorhaben im Verbund mit der Matthias-Claudius-Stiftung Bochum: Evaluierung der Integrierten Planung und Betriebsoptimierung einer ganzheitlich zukunftsorientierten Wohn- und Siedlungsform im innerstädtischen Bereich mit Berücksichtigung sozialer, ökologischer, finanzieller Kriterien am Beispiel des Neubaus der Claudius-Höfe Bochum mit dem Ziel: Energieoptimierte Wärmeverteilung und -speicherung regenerativer Energien innerhalb einer heterogenen Nutzerstruktur mit interaktiver Nutzereinbindung durch Smart-Metering. Mischung unterschiedlicher Wohnformen zur Auswertung unterschiedlicher Energieabnahmestrukturen. Geschosswohnungen, gewerbliche + soziale Einrichtungen, Wohngemeinschaften, Reihen-Stadthäuser, Hotel. 69 Wohneinheiten, 18 Hotelzimmer, 10 Gewerbe-/Sondernutzungseinheiten. Abbildung eines differenzierten, breiten Anwenderspektrums. Im Einzelnen werden folgende Arbeitspakete (AP) umgesetzt: AP1: Planung der Informationsnetze einschl. 'Smart-Metering' Wärme + Strom; AP2: Entwicklung eines Regelkonzeptes für die Steuerung der solaroptimierten Wärmeversorgungsanlage bei Einbindung von Wettervorhersagen bei Einsatz von Speichertechnologien für Strom und Wärme aus den Solaranlagen, sowie Förderung der Nutzermotivation; AP3: Entwicklung eines Demonstrators zur Optimierung der Nachtauskühlung durch eine adaptierbare Wohnraumbelüftung; AP4: Planung und Realisierung der Sondereinrichtungen Forschung: Entwicklung + Programmierung von Regel- und Abrechnungssoftware, Leittechnik, Leitwarte, Informationsnetze. Inbetriebnahme und Anpassung an die Nutzung, sowie kontinuierliche Betriebsoptimierung. Der Schwerpunkt der FernUniversität Hagen liegt in der Umsetzung von Monitoring und Evaluierung der 3-jährigen Betriebsoptimierung und Anpassung an die Nutzung (AP4).
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bochum ? Smart Meter ? Einfamilienhaus ? Wärmeversorgung ? Wohngebäude ? Energieverteilung ? Software ? Stromspeicher ? Elektrizitätsverbrauch ? Erneuerbare Energie ? Forschungsförderung ? Gebäude ? Innenstadt ? Regeltechnik ? Wärmespeicher ? Anlagenoptimierung ? Wasserverbrauch ? Wohngebiet ? Gebäudetechnik ? Gastgewerbe ? Betriebliches Rechnungswesen ? Solaranlage ? Betriebsdaten ? Energieeffizientes Bauen ? Wärme ? Monitoring ? Wettervorhersage ? MSR-Technik ? Soziale Infrastruktur ? Energieeffizienz ? Informationssystem ? Bewertung ? Energieverbrauch ? Gemeinschaftliches Wohnen ? Privathaushalt ? Siedlung ? Belüftung ? Innenraum ? Gewerbe ? Anlagenbetrieb ? Nutzerverhalten ? Solarenergienutzung ? Tageszeitabhängigkeit ? Optimieren der Fahrweise ? Stadthaus ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-08-01 - 2018-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03ET1049B (Webseite)Accessed 1 times.