Description: Das Projekt "Teilprojekt: Kondukiv-warmhärtende Schnellhärtung zur Herstellung von Stator- und Rotorpaketen^Produktionstechnologie für die serienflexible Herstellung von Stator- und Rotorpaketen von E-Antrieben (ProStaR)^Teilprojekt: Werkzeugintegriertes Klebekonzept, Teilprojekt: Elektroblechbeschichtung und Klebprozess" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung.Das Ziel des Gesamtprojekts besteht darin, die Herstellkosten von Elektromotoren für die E-Mobilität zu senken und den Wirkungsgrad zu steigern. Dafür soll ein neuartiges Klebpaketierverfahren zur Herstellung von Stator- und Rotorpaketen erarbeitet werden, das sich durch eine im Stanzwerkzeug integrierte Einzelblechverklebung im Pressentakt auszeichnet. Ziel des IFAM ist die Untersuchung und Erforschung geeigneter Materialien und Fertigungstechniken für innovative Elektrobleche und deren Klebpaketierung. Hierfür werden einerseits neuartige plasmapolymere Beschichtungen für Elektrobleche und deren Prozesstechnik untersucht, andererseits Klebstoffsysteme, Applikations- und Härtungstechniken analysiert und erprobt, die den angestrebten innovativen Stanzklebpaketierprozess erst ermöglichen. Schließlich arbeitet das IFAM bei der Umsetzung der Techniken und dem Aufbau von Testelektromotoren mit.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Plasmatechnik ? Blechverarbeitung ? Werkstoff ? Lithium-Ionen-Akkumulator ? Polymer ? Klebstoff ? Material ? Elektroantrieb ? Elektromotor ? Verfahrenskombination ? Beschichtung ? Anwendungstechnik ? Polymerisation ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Werkzeugmaschine ? Wirkungsgrad ? Elektromobilität ? Bauelement ? Rotor ? Neuartige Materialien ? Effizienzsteigerung ? Elektroblech ? Isolierung ? Plasmapolymer ? Presse [Maschine] ? Prototyp ? Stator ?
Region: Bremen
Bounding boxes: 8.83333° .. 8.83333° x 53.08333° .. 53.08333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-11-01 - 2016-02-29
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02PJ2324 (Webseite)Accessed 1 times.