Description: Das Projekt "Entwicklung eines innovativen Foerder- und Dosiersystems fuer Abfallschuettgueter" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Forschungs- und Entwicklungszentrum Sondermüll durchgeführt. Insbesondere weiche, hygroskopische, fein- und feinstkoernige Schuettgueter besitzen stark kohaesive Eigenschaften. Eine Vielzahl von Problemen des Schuettguthandlings- und transportes lassen sich damit erklaeren. Beispielsweise weisen Filterstaeube und Kalkhydrat ein sehr schlechtes Fliessverhalten auf, so dass bei langzeitiger Druckbelastung Verfestigungen auftreten, die zu Ausflussbehinderungen in den Silos fuehren. Ungleichmaessiger Schuttguteintrag in das nachgeschaltete System mit allen Konsequenzen fuer den Prozessablauf sind die moegliche Folge. Gegenstand der Untersuchungen war deshalb die Entwicklung und Adaption eines stetigen Foerdersystems fuer Abfallschuettgueter, das individuell fuer kleine, aber auch fuer grosse Stoffstroeme geeignet ist. Insbesondere wurde mit der errichteten Versuchsanlage der Nachweis gefuehrt, dass es tatsaechlich gelingt, auch kleine Stoffstroeme im Dichtstrom stetig und quasimassekonstant zu foerdern. Das Verhalten beinhaltete neben den rein verfahrenstechnischen Arbeiten zur Planung und zum Aufbau eines derartigen Foerdersystems auch umfangreiche Untersuchungen zur Charakterisierung von Abfallschuettguetern. Dabei wurden neben granulometrischen, physikalischen und brennstofftechnischen Parametern auch das Fliessverhalten der Schuettgueter naeher spezifiziert.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Calciumhydroxid ? Abfluss ? Gefährlicher Abfall ? Fließgeschwindigkeit ? Silo ? Verfahrenstechnik ? Schüttgut ? Kenngröße ? Lagerung ? Stoffstrom ? Verkehrssystem ? Versuchsanlage ? Planung ? Abfallschuettgut ? Dichtstromfoerderung ? Duennstromfoerderung ? Kohaesive-Schuettgueter ? Pneumatische-Foerderung ? Schuettguttransport ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-12-01 - 1997-09-30
Accessed 1 times.