API src

Gluehaufschluss von Phosphaten, insbesondere einem Calcium-Aluminium-Phosphat in einem Drehrohrofen

Description: Das Projekt "Gluehaufschluss von Phosphaten, insbesondere einem Calcium-Aluminium-Phosphat in einem Drehrohrofen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Forschungsgemeinschaft Eisenhüttenschlacken e.V. durchgeführt. Es war die Frage zu klaeren, wie ein Calcium-Aluminium-Phosphat bzw. eine Klaerschlammasche mit Hilfe eines huettenspezifischen Verfahrens aufgeschlossen werden koennen. In halbtechnischen Versuchen wurden Pellets und Briketts des Calcium-Aluminium-Phosphats sowie Briketts aus Klaerschlammasche unter Verwendung von Soda bzw. Soda/CaO-Zusaetzen bei Temperaturen von etwa 1100 Grad C. zu mehr als 95 Prozent aufgeschlossen. Die Vegetationswirkung der aufgeschlossenen Produkte entspricht der des Thomasphosphats. Die Kosten fuer diese aufgeschlossenen Phosphate liegen gegenwaertig ueber denen fuer vergleichbare Phosphate.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Natriumcarbonat ? Aluminiumphosphat ? Eisenhüttenindustrie ? Phosphat ? Phosphorsäureester ? Stahlindustrie ? Abfallbehandlung ? Abfallverwertung ? Klärschlamm ? Drehofen ? Schlacke ? Landwirtschaft ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1978-07-15 - 1980-07-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.