Description: Die Berglandbewirtschaftung erbringt eine Vielzahl von positiven externen Effekten fuer die Umwelt. Gleichzeitig verursacht eine nicht standortangepasste Bewirtschaftung der Flaechen uU eine erhebliche Belastung der abiotischen und biotischen Ressourcen. Im Rahmen dieser Projektvorstudie, in der EU-weit 27 Bergregionen untersucht werden, sollen die Bestimmungsgruende und Wechselwirkungen fuer eine nachhaltige Berglandbewirtschaftung erfragt werden.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Landschaftspflege
?
Biologische Ressourcen
?
Management
?
Landwirtschaft
?
Ressource
?
Ressourcenbewirtschaftung
?
Gebirge
?
Nachhaltige Bewirtschaftung
?
Berglandwirtschaft
?
Externer Effekt
?
Landkreis Oberallgaeu
?
Region:
Bavaria
Bounding boxes:
11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bundesanstalt für Bergbauernfragen (Mitwirkung)
-
Euromontana (Mitwirkung)
-
Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel (Finanzielle Förderung)
-
Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Generaldirektion Umwelt, nukleare Sicherheit und Katastrophenschutz (Mitwirkung)
-
Technische Universität München, Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Landbaues (Projektverantwortung)
-
Umweltbundesamt (Bereitstellung)
Time ranges:
1997-04-01 - 1997-09-30
Status
Quality score
- Overall: 0.45
-
Findability: 0.48
- Title: 0.00
- Description: 0.17
- Identifier: false
- Keywords: 0.73
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.