Description: Das Projekt "Umsetzung regionaler Nährstoffkonzepte bei der Gülleaufbereitung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Tier und Technik - Institut für Landtechnik und Tierhaltung durchgeführt. Die nährstoffbedarfsgerechte Verteilung von organischen Düngern ist eine der Zukunftsfragen. In Gegenden mit hohem Wirtschaftsdüngeraufkommen ist zum Schutz von Gewässern und zur Luftreinhaltung die vollständige Ausbringung auf den vorhandenen Flächen nicht immer möglich, wodurch ein Nährstoffexport erforderlich wird. In Abhängigkeit der regionalen Gegebenheiten kann dieser einen erheblichen Aufwand an Kosten und Energie für den Transport verursachen. Durch die Abtrennung von Nährstoffen und den Entzug von Wasser kann dieser Aufwand maßgeblich reduziert werden, weshalb immer häufiger dafür geeignete Anlagen angeboten werden. Die exakten Eigenschaften der aus diesen Anlagen hervorgebrachten Produkte sind jedoch oftmals nicht bekannt. Ziel dieses Projekts ist es Massenabtrenngrade, Nährstoffverteilung und den nötigen Energie- und Investitionsbedarf verschiedener Verfahren zur Aufbereitung von Wirtschaftsdüngern aufzuzeigen und zu demonstrieren. Zudem soll dargelegt werden, ob die unterschiedlichen Methoden Nährstoffverluste nach sich ziehen und in welcher Form diese vorliegen. Die teilnehmenden Modellbetriebe sollen die Möglichkeit bieten, Landwirten unmittelbar und praxisnah zu zeigen, ob die Anwendung eines Verfahrens hinsichtlich der Belange des Umweltschutzes sinnvoll ist, ob es wirtschaftlich betrieben werden kann und ob es zur Entlastung betrieblicher bzw. regionaler Nährstoffüberschüsse geeignet ist. Darüber hinaus kann durch die MuD-Betriebe vermittelt werden, wie hoch für einen 'aufnehmenden' Betrieb der technische und zeitliche Mehraufwand ist und ob durch die Änderung der Düngestrategie mit gleichbleibenden Erträgen gerechnet werden kann.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wirtschaftsdünger ? Organischer Dünger ? Tierhaltung ? Gewässersediment ? Luftreinhaltung ? Nährstoffbilanz ? Energie ? Energiekosten ? Energieverbrauch ? Investitionskosten ? Wirtschaftlichkeit ? Gewässerschutz ? Aufbereitungstechnik ? Landwirtschaft ? Transportkosten ? Agrartechnik ? Betriebsverfahren ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-10-01 - 2024-12-31
Accessed 1 times.