Description: Das Projekt "Thermostop, Thermische Isolationswerkstoffe hoher Festigkeit und höchster Isolationswerte" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: ContiTech AG.Thermische Isolation ist eine der Kernaufgaben im Bauwesen, um den Primärenergieverbrauch zu senken. Sie ist zum Teil auch für den Fahrzeugbau sehr relevant. Nanokomposite können die mechanisch sehr brüchigen Aerogele (Nano-Luft-Komposite) durch einen mechanisch robusten Werkstoff ersetzen. Theoretische Abschätzungen zeigen, dass eine Verbesserung um eine weitere Größenordnung erzielt werden kann. Gleichzeitig ist durch die große Dichte der Werkstoffe eine viel höhere mechanische Festigkeit möglich. Mit unseren Arbeiten soll die mechanische Festigkeit der thermischen Isolationswerkstoffe mit sehr niedrigen Leitwerten optimiert werden, um diese Werkstoffe auch für Struktur tragende Aufgaben zu qualifizieren. Eine gleichzeitige deutliche Verbesserung der thermischen Isolation und die Schallisolation sind weitere Ziele. Um neuartige Polymer-Hybrid-Werkstoffe zur thermischen Isolation zu entwickeln, stellen die Erprobung und Entwicklung der Füllstoffe, Polymere und Kopplungsagenzien sowie die Entwicklung der Werkstoffe einen Arbeitsschwerpunkt dar. Voraussetzung für eine systematische Entwicklung ist die umfassende Charakterisierung der hergestellten Probe.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dämmstoff ? Verbundwerkstoff ? Werkstoff ? Polymer ? Schalldämmung ? Wärmedämmung ? Zusatzstoff ? Belastbarkeit ? Fahrzeugbau ? Primärenergieverbrauch ? Bauwirtschaft ? Energieeinsparung ? Ersatzstoff ? Leitwert ? Werkstoffkunde ? Bauen ? Hybridisierung ? Neuartige Materialien ? Nanomaterialien ? Haltbarkeit ? Mechanische Belastung ? Statik [Stabilität] ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-08-01 - 2018-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03SF0517B (Webseite)Accessed 1 times.