Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Konzeptionelle Entwicklung von E-Schulung/ Zertifizierung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von TÜV NORD Bildung GmbH & Co. KG durchgeführt. Das Ziel des Verbundprojektes besteht in der Ableitung vernetzter, regional wertschöpfender Dienstleistungsinnovationen für Elektromobilität auf Basis des 'natürlich' gewachsenen Bestandes von Elektrofahrzeugen im Bergischen Land. Durch nutzerzentrierte Verhaltens-, Gebrauchs- und Bedürfnisanalysen sollen Dienstleistungsangebote in den als besonders forschungsbedürftig erwiesenen Bereichen E-Fitnessbike, E-Schulung & Zertifizierung, E-Versicherungsmodell entwickelt und erprobt werden. Das Ziel des Teilvorhabens ist, nutzerzentrierte sowie zielgruppenspezifische Dienstleistungen für E-Schulungen und Zertifizierungen zu entwickeln, die anhand von multidisziplinären Ansätzen abgeleitet werden. Hierzu zählen interaktive E-Learning- und Zertifizierungsangebote, bei denen nicht der reine Sicherheitsaspekt im Vordergrund steht, sondern die Vernetzung von Wissen und Fähigkeiten. Im ersten Halbjahr (Analyse) werden folgende Themen bearbeitet: Die Daten der Nutzeranalyse werden untersucht und dienen der Ermittlung des Schulungs- und Zertifizierungsbedarfs. Ferner werden die Ergebnisse der Fehlermöglichkeitsanalyse zur Konkretisierung des tatsächlichen Bedarfs genutzt. Im zweiten Halbjahr (Konzeptionierung) werden Schulungsbausteine erarbeitet, die in die Konzeptionierung der E-Learning-Plattform einfließen. Die Umsetzung erfolgt in Kooperation mit der Universität Wuppertal. Weiter werden anhand der im ersten Halbjahr erzielten Forschungsergebnisse Zertifizierungsangebote konzeptioniert. Im zweiten Jahr (Prototypisierung) werden die Ergebnisse der Konzeptionierungsphase dazu verwendet, dass in Zusammenarbeit mit der Universität Wuppertal die theoretischen Modelle / Konzepte im Rahmen von Demonstratoren praktische realisiert werden. Hierzu zählt zum einen die Programmierung der interaktiven E-Learning-Plattform sowie deren Integration in bestehende bildungsrelevante Software-Architekturen der TÜV NORD Bildung GmbH & Co. KG und zum anderen die Realisierung von Zertifizierungsmaßnahmen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wuppertal ? Bergisches Land ? Forstzertifizierung ? Internet ? Batterie ? Elektroantrieb ? Konsumverhalten ? Software ? Technische Beratung ? Dienstleistungssektor ? Elektrofahrzeug ? Sicherheitstechnik ? Ausbildung ? Zielgruppe ? Online-Dienst ? Elektromobilität ? Datenerhebung ? Dienstleistung ? Mobilitätsverhalten ? Ausbildungsinhalt ? Bedarfsanalyse ? E-Learning ? Prototyp ? Wissensmanagement ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-08-01 - 2016-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02K12A126 (Webseite)Accessed 1 times.