Description: Das Projekt "FLOX für Glasschmelzöfen - Energieeinsparung und Schadstoffminderung an Glasschmelzwannen durch Einsatz der Flammenlosen Oxidation (GlasFLOX)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Gaswärme-Institut e.V. durchgeführt. Mit Hilfe eines neuartigen Brennerkonzeptes soll versucht werden, die Reaktionzonen derart einzustellen, dass ein deutlicher Energiespareffekt auftritt. Zusätzlich wird die NOx-Bildung gehemmt, so dass Glasschmelzwannen mit höherer Luftvorwärmung betrieben und somit Abgaswärmerückgewinnungsmaßnahmen effektiver genutzt werden können. Das Projekt gliedert sich in eine erste Testphase an Versuchseinrichtungen, bei denen experimentelle Untersuchungen und mathematische Modellierungsarbeiten durchgeführt werden, um den Brenner vor dem ersten Industrieeinsatz zu optimieren, und die daran anschließenden Praxistests an reellen Glasschmelzöfen. Anhand einzelner Brennertests sowie anhand von Ergebnissen einer Wannengesamtumrüstung auf die neue Brennertechnologie sollen die Vorteile hinsichtlich Energieeinsparung und Reduktion der Schadstoffemissionen überprüft werden. Aufgrund der Publikation und gezielten Streuung der Erkenntnisse in der Glasindustrie ist mit einer weit verbreiteten Einführung der neuen Brennertechnologie zu rechnen, so dass branchenweit mit deutlichen CO2- und NOx-Emissionsrückgängen gerechnet werden kann.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Glasherstellung ? Abwärmenutzung ? Glasindustrie ? Flammenlose Oxidation ? Kohlendioxid ? Schadstoffemission ? Stickoxide ? Verfahrensoptimierung ? Emissionsminderung ? Energieeinsparung ? Entstickung ? Brennofen ? Oxidation ? Schmelzofen ? Verfahrenstechnik ? Modellierung ? Brenner ? Schadstoffminderung ? Umweltfreundliche Technologie ? Umweltverträglichkeit ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2004-04-01 - 2007-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=0327341A (Webseite)Accessed 1 times.