API src

CREMA: Chemisch regenerierbare, superparamagnetische Aktivkohle zur Beseitigung von Spurenstoffen aus Abwässern, Teilprojekt 3

Description: Ziel ist die Entwicklung eines innovativen Verfahrens zur Spurenstoffelimination auf kommunalen Kläranlagen. Hierzu soll eine funktionalisierte Pulveraktivkohle mit katalytischen Eigenschaften als Adsorbermaterial entwickelt, ihre Funktion getestet und durch einen verfahrenstechnischen Gesamtprozess für die Abwasserreinigung nutzbar gemacht werden. Die Funktionalisierung mit Nanoeisenpartikeln ermöglicht sowohl die magnetische Abtrennung der Aktivkohle, als auch die Regeneration durch Zerstörung der adsorbierten Spurenstoffe durch oxidative Verfahren. Der Einsatz der neuen Aktivkohle soll in einem Prozess umgesetzt werden, der in kommunalen Kläranlagen als sogenannte vierte Reinigungsstufe integriert werden kann. Die Emission der adsorbierbaren, organischen Mikroschadstoffe in Gewässer soll mit dem vorgeschlagenen Verfahren nachhaltig, sowie kosteneffizienter als mit gängigen Verfahrensweisen bzw. Materialien vermindert und die Ökobilanz durch Mehrfachverwendung der Aktivkohle verbessert werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: 4. Reinigungsstufe ? Aktivkohle ? Kommunale Kläranlage ? Abwasserreinigung ? Kohlenwasserstoff ? Abwasserbeseitigung ? Adsorption ? Schadstoffemission ? Spurenstoff ? Organisches Material ? Ökobilanz ? Nano-Eisen ? Verfahrenstechnik ? Schadstoffbeseitigung ? Gewässer ? Regeneration ? Beseitigung ? Katalyse ? Reinigungsstufe ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-10-01 - 2021-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.