API src

Digitale Zwillinge für die Lebenszyklusplanung ressourcenintensiver Elektronikprodukte

Description: Ziel des Verbundprojektes Life_TWIN ist es, Methoden und Technologien für die Identifikation und Steuerung ressourceneffizienter Lebenszyklusoptionen für EE-Produkte auf Basis Digitaler Zwillinge bereitzustellen. Mithilfe der Digitalen Zwillinge sollen Struktur- und Zustandsinformationen einzelner Produktindividuen erfasst und integriert werden, um ressourcenoptimale Lebenszyklusoptionen, wie Reuse oder Repair für einzelne Komponenten bewerten zu können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der zielgerichteten Bereitstellung von Informationen für die Umsetzung der Lebenszyklusoptionen für einzelne Produkte. Die entwickelten und erprobten Methoden und Technologien für die Zustands- und Strukturerkennung werden in einer Digital Life Cycle Workbench integriert und im Rahmen von drei Pilotprojekten praktisch erprobt. Das Teilprojekt an der TU Clausthal fokussiert die Entwicklung und Erprobung datengetriebener Methoden für die Entwicklung und Nutzung Digitaler Zwillinge sowie eines Recommender Systems für die Auswahl und Umsetzung unterschiedlicher Lebenszyklusoptionen. Hierzu werden die Expertisen aus Produktentwicklung und Software Engineering kombiniert. Die methodischen und technischen Konzepte werden in drei Pilotprojekten abgesichert und allgemeine Handlungsempfehlungen abgeleitet.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Clausthal ? Software ? Handlungsempfehlung ? Reparatur ? Digitaler Zwilling ? Gutachten ? Pilotprojekt ?

Region: Lower Saxony

Bounding boxes: 9.16667° .. 9.16667° x 52.83333° .. 52.83333°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2022-09-01 - 2025-08-31

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.