Description: Mittels Impingement gesammelte, luftgetragene Bakterien sollen durch Anwendung verschiedener Techniken des Enzym-Immunoassay (EIA) nachgewiesen werden. Optimiert werden in diesem Zusammenhang Sammelfluessigkeit und verschiedene Varianten des EIA. Besondere Aufmerksamkeit wird biologischen Einmengungen (Bluetenpollen, Pilzsporen) in die Impingerfluessigkeit und deren Auswirkungen auf das Ergebnis des EIA geschenkt. Modellkeime sind Pseudomonas spp und Bacillus spp.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bacillus ? Pseudomonas ? Bioaerosol ? Pilzsporen ? Sporen ? Bakterien ? Luftverschmutzung ? Messverfahren ? Vergleichsanalyse ? Mikroorganismen ? Pilz ? Bacillus-anthracis ? Enzym ? Immunoassay ? Impingement ? Nachweisbarkeit ? Pseudomonas-aeruginosa ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1987-11-01 - 1990-12-31
Accessed 1 times.