API src

Milchbetonte Rindertypen in der Stiermast - Leistungsvermögen, Fleischqualität, Effizienz,Wirtschaftlichkeit und Umweltwirkung von 3 Holstein Friesian-Genotypen und Fleckvieh (MastEffizienz)

Description: Ermittlung der Mastleistung, Schlachtleistung und Fleischqualität von 3 Holstein Genotypen (HF konventionelle Zuchtrichtung, HF aus Neuseeland, HF spezielle Lebensleistungslinien) im Vergleich zu Fleckvieh - Beurteilung der Eignung von 3 Holstein Genotypen (Unterschiede in Körpermaßen, Grundfutteraufnahme-Vermögen, physiologischer Reife, optimalem Mastendgewicht, Fleisch- und Fettansatz) und Fleckvieh für die Mast in Grassilage-betonten bzw. Maissilage-basierten Mastsystemen - Ermittlung der Nährstoff-Effizienz und Nährstoff-Verwertung (pro kg Zuwachs, pro Masttag, pro Nährstoffeinheit Futter, pro Flächeneinheit) von Holstein Genotypen und Fleckvieh bei 2 unterschiedlichen Grundfutter-Rationen - Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der genannten Genotypen in unterschiedlichen österreichischen Mastsystemen - Bereitstellung von Daten für die Ökobilanzierung von Rindermastbetrieben (mit milchbetonten Mastrindern).

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Tiermastanlage ? Fett ? Süßgräser ? Mais ? Genotyp ? Nährstoff ? Rind ? Silage ? Tiermast ? Österreich ? Fleischproduktion ? Futtermittel ? Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ? Ökobilanz ? Neuseeland ? Effizienz ? Fleisch ? Tierernährung ? Wirtschaftlichkeit ? Landwirtschaftliche Produktivität ? Effizienzvergleich ? Vergleichende Bewertung ? Lebensmittelqualität ? Effizienzkriterium ? Fleckvieh ? Holstein-Friesian-Rind ? Massenbezogenheit ? PFEIL15: Nachhaltige tiergerechte Nutztierhaltung ? Tierphysiologie ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-03-01 - 2022-02-28

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.