Description: Elektromobilität gilt global als Zukunftsmarkt und ist Thema von hoher strategischer Bedeutung sowohl für Klima- und Ressourcenschutz als auch hinsichtlich der Position der deutschen Wirtschaft im internationalen Wettbewerb sowie für den Erhalt und die Schaffung von hochwertiger Beschäftigung. Nach den Plänen der Bundesregierung sollen im Jahr 2020 in Deutschland eine Million Elektromobile mit nachhaltig erzeugter Energie fahren. Die Bundesregierung hat Elektromobilität u. a. im Integrierten Energie- und Klimaprogramm (IEKP) von 2007 sowie im Nationalen Entwicklungsplan Elektromobilität (NEE) von 2009 verankert. Ein Finanzierungsinstrument für Förderaktivitäten zur Elektromobilität ist das sogenannte Konjunkturpaket II . Hieraus wird u.a. die Förderung der anwendungsorientierten Forschung im Bereich Elektromobilität in den Jahren 2009 bis 2011 mit bis zu 500 Mio. € finanziert. Mit der Förderinitiative des BMWi Stromwirtschaftliche Schlüsselelemente der Elektromobilität: Speicher, Netze, Integration werden Schnittstellen innerhalb der Forschungsarbeiten zur Elektromobilität adressiert. Hierzu zählen die Netzanbindung der Fahrzeuge, Auswirkungen von E-Mobilität auf die Stromnetze sowie innovative Netzkomponenten und -konzepte. Die Weiterentwicklung von Batterie- und Brennstoffzellensystemen, serientauglicher Produktionsverfahren sowie geeigneter Prüfstände bilden einen weiteren Schwerpunkt der Förderung. Die vom IZT durchgeführte Teilevaluation des BMWi-Programms ordnet sich in weitere Evaluationen anderer Ministerien und die Gesamtevaluation der im Rahmen des Konjunkturpakets geförderten Maßnahmen ein.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Beschäftigungswirkung ? Brennstoffzelle ? Bundesregierung ? Elektroauto ? Bundesrepublik Deutschland ? Stromnetz ? Stromspeicher ? Batterie ? Elektrizitätswirtschaft ? Netzintegration ? Nachhaltige Energiegewinnung ? Bewertung ? Energie ? Energiepolitik ? Energiespeicher ? Energiesystem ? Internationale Wettbewerbsfähigkeit ? Produktionstechnik ? Weltwirtschaft ? Wirkungsanalyse ? Klimaschutz ? Klimapolitik ? Forschung und Entwicklung ? Elektromobilität ? Ökonomisches Instrument ? Umweltprogramm ? Beschäftigung ? Erfolgskontrolle ? Finanzierung ? Ressourcenschutz ? Industrielles Verfahren ? Prüfstand ? Konjunkturpolitik ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 13.41377° .. 13.41377° x 52.5233° .. 52.5233°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-01-01 - 2012-12-31
Accessed 1 times.