Description: Die Steigerung der Energieeffizienz in rotierenden elektrischen Maschinen geschieht über die Minimierung der Verluste. Dabei ist von zentraler Bedeutung, die Gesamtverluste der Maschine in die einzelnen Anteile aufzutrennen. Einen dominanten Anteil bilden dabei die Eisen- und Zusatzverluste, welche durch Ummagnetisierung der Elektrobleche entstehen. Analytische Berechnungen als auch numerische Feldsimulationen zeigen häufig eine deutliche Abweichung zur Messung. Diese Diskrepanz erfolgt durch den Einfluss der Fertigung auf den Werkstoff Elektroblech. Um die einzelnen Einflussfaktoren während des Herstellungsprozesses der Elektroblechpakete qualitativ zu erfassen, sind Messungen an bearbeiteten weichmagnetischen Werkstoffen notwendig. Ziel ist es, die spezifischen Ummagnetisierungsverluste und das Magnetisierungsverhalten (Permeabilität) zu erfassen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Blech ? Blechverarbeitung ? Werkstoff ? Elektromotor ? Elektrotechnik ? Energieverlust ? Materialprüfung ? Produktionstechnik ? Qualitative Analyse ? Energieeffizienz ? Messung ? Energieeffizienzsteigerung ? Magnetismus ? Maschine ? Physikalischer Vorgang ? Effizienzsteigerung ? Eisenverlust ? Elektroblech ? Metallischer Werkstoff ? Ummagnetisierung ? Weichmagnetische Werkstoffe ? Werkstoffkunde ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-08-15 - 2015-11-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03FH001IN4 (Webseite)Accessed 1 times.