Description: Das Projekt "Verminderung von Kohlenwasserstoff-Emissionen in einem raffinierfernen Tanklager durch Rueckgewinnung der Benzindaempfe in einer zweistufigen Daempfe-Rueckgewinnungsanlage" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Vereinigte Tanklager und Transportmittel.Zur Demonstration moeglichst kostenguenstiger Abscheidetechniken in raffinierfernen Tanklagern sollen die bei der Gaspendelung zwischen den Tanks und den Verladeeinrichtungen auftretenden Ueberschussmengen einer zweistufigen Daempfe-Rueckgewinnungsanlage zugefuehrt werden, die durch folgende Verfahrensschritte gekennzeichnet ist: - Absorption ('kalte Waesche') in einer zweistufigen Kolonne, - die 'kalte Waesche' wird mit Vergaserkraftstoff bei erhoehtem Druck durchgefuehrt, - Zufuehrung der mit etwa 50 bis 60 g Kohlenwasserstoffen/m3 beladenen Abluft zu einem Gasmotor mit Abgaskatalysator, - Nutzung der Motorleistung zur Verdichtung der Abluft, zum Antrieb der Kaelteaggregate und evtl zur Erzeugung der Instrumenten-Druckluft.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Benzindampf ? Benzin ? Abgaskatalysator ? Abgasverbrennung ? Absorber ? Gasmotor ? Ottomotor ? Gasrückführung ? Abluft ? Absorption ? Abgasrückführung ? Reaktorsicherheit ? Verfahrenskombination ? Abgasreinigung ? Energiegewinnung ? Gaswäscher ? Tanklager ? Naturschutz ? Mehrstufen-Verfahren ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1989-07-01 - 1995-06-30
Accessed 1 times.