Description: Standen zu Beginn der Neunzigerjahre langfristige Ziele der Sicherung ökologischer Stabilität im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Interesses, so gilt derzeit das kurzfristige Ziel der Beseitigung der Arbeitslosigkeit als wichtigste politische Aufgabe. Entsprechend wird auch in der Umweltpolitik neben dem primären ökologischen Nutzen zunehmend ihr sekundärer ökonomischer Nutzen, vor allem bezüglich der Beschäftigungswirkungen, gesucht (Stichwort doppelte Dividende). Im Rahmen der Untersuchung wurden auf der Basis einer Auswertung neuester empirischer Studien zum Themenbereich Beschäftigungswirkungen von Umweltschutztechnik Eckpunkte einer Beschäftigungsstrategie für den Bereich Umweltschutztechnik entwickelt. Konkret wurde dabei untersucht, wie in der Region Rhein-Neckar und in Heidelberg Unternehmen im Bereich Umweltschutztechnik beschäftigungsorientiert gefördert werden können. Bei der Beantwortung dieser Frage wurden insbesondere die folgenden Aspekte berücksichtigt: Merkmale von Umweltinnovativen Unternehmen im Vergleich zu anderen Innovatoren. Unterschiede erfolgreich und weniger erfolgreich am Markt agierender Betriebe, die in der Umwelttechnik innovativ sind. Beschäftigungspotenziale von Umweltschutzbetrieben, die sich durch eine hohe Wettbewerbsfähigkeit auszeichnen. Allgemeine strategische Schlussfolgerungen für die Region Rhein-Neckar und für Heidelberg. Regionalspezifische Anforderungen an eine beschäftigungsorientierte Förderung umweltorientierter Betriebe in der Region Rhein-Neckar und in Heidelberg. Komparative Vorteile des Rhein-Neckar-Dreiecks auf Umweltschutzmärkten. Auftraggeber des Projektes war die Beschäftigungsinitiative Rhein-Neckar.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Heidelberg
?
Beschäftigungswirkungen des Umweltschutzes
?
Beschäftigungswirkung
?
Umweltschutzmarkt
?
Umwelttechnik
?
Wirtschaftlichkeit
?
Empirische Untersuchung
?
Umweltpolitik
?
Wettbewerbsfähigkeit
?
Arbeitslosigkeit
?
Beseitigung
?
Umweltstrategie
?
Region:
Baden-Württemberg
Bounding boxes:
9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Beschäftigungsinitiative Rhein-Neckar (Geldgeber*in)
-
Leibniz Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH, Forschungsbereich Umwelt- und Ressourcenökonomik, Umweltmanagement (Betreiber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
Time ranges:
1999-03-01 - 1999-04-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Labor and the Environment - a Strategy for Employment-Oriented Promotion of Environmental Protection Methods Exemplified by the Rhine-Neckar Triangle
Description: While in the early nineties the long-term objective of preserving ecological viability featured at the center of public attention, this focus has currently shifted to the politically predominant concern with unemployment. Accordingly, environmental policy seeks to establish the so-called double dividend strategy that renders both ecological as well as economic utility, especially with respect to the labour market prospects. Based on the analysis of empirical studies in the area of 'Labour market effects of Environmental Technologies' an orientation framework was worked out to meet the requirements of a strategy pertaining to this prominent issue. The focus here was the local Rhein-Neckar-Region, investigating how environmental technologies can be promoted with an eye towards the labour market. This included the following aspects: - Characteristics of environmental innovators as compared to other innovators. - Differences among the more or less successful environmental innovators. - (Employment) Potentials in association with an innovator s competitiveness. - General strategic summary for the Rhein-Neckar-Region. - Specific regional requirements concerning employment inducing effects of promoting environmental innovations in the region. - Comparative advantages of the Rhein-Neckar-Region on the environmental technologies market.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1016076
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.51
- Title: 0.17
- Description: 0.08
- Identifier: false
- Keywords: 0.83
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.