API src

Auswirkungen invasiver Arten auf funktionelle Diversität und Ökosystemfunktionen

Description: Es ist postuliert worden, dass invasive Pflanzenarten, die sowohl die Struktur als auch die Funktionen von Ökosystemen beeinflussen, besonders erfolgreich sind und einen großen Einfluss auf die Zusammensetzung von Lebensgemeinschaften und damit auf die Biodiversität ausüben. Es gibt jedoch bislang nicht viele empirische Untersuchungen, die sich umfassend mit dieser Thematik befassen. Daher soll im Rahmen dieses Projektes am Beispiel der Staudenlupine (Lupinus polyphyllus) der Einfluss dieser erfolgreichen invasiven Art auf die funktionelle Diversität von Pflanzen in Bergwiesensytemen in der Rhön untersucht werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Landschaftsökologie ? Pflanzengesellschaft ? Wiese ? Invasive Neophyten ? Invasive Arten ? Biozönose ? Pflanzenart ? Rhön ? Pflanzenvielfalt ? Landschaftsstruktur ? Terrestrisches Ökosystem ? Wirkungsanalyse ? Pflanze ? Weideland ? Ökosystemfunktion ? Diversität ? Empirische Untersuchung ? Biodiversität ? Lupinus polyphyllus ? Staudenlupine ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2010-01-01 - 2025-06-30

Alternatives

Status

Quality score

Accessed 1 times.